Hey Leute!
Ich nutze Latex schon seit letztem Semester ohne Probleme.
Doch als ich vor ein paar Tagen ein neues Latex File erstellen wollte (mit TexStudio), kam plötzlich die Meldung
Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode "Blatt04".tex
und bei Log stand nur das er die Logdatei nicht finden kann.
Ich habe dann auch versucht alte Dateien, die schon vorher gingen, zu kompelieren, aber auch bei denen geht nichts mehr.
An MikTex oder TexStudio hab ich nichts verändert. Keine Updates oder so installiert. Von heute auf morgen konnte ich keine Latex Files mehr kompilieren.
Was ist die Lösung meines Problems?
Grüße
Fehlermedung: Logdatei nicht gefunden
Sieht so aus, als könne Texstudio kein funktionierendes pdflatex.exe mehr finden. Probier mal im Menü Tools → Terminal öffnen und gibt dann im Terminal »pdflatex --version« ein. Wenn das nicht funktioniert, öffne eine Eingabeaufforderung und gib den Befehl dort ein.
Was wird ausgegeben?
Was wird ausgegeben?
Hallo
,
ich habe das Problem seit heute auch. Warum, ist mir ein Rätsel, da ich Miktex nicht deinstalliert und auch keine Einstellungen daran geändert habe - andere nutzen den PC ebenfalls nicht.
Leider ist es nun so, dass ich trotz Neuinstallation von Miktex die beschriebene Fehlermeldung erhalte ("Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode").
Wenn ich in die Miktex-Settings schaue, sehe ich unter Directories fünf passende Ordner. Muss ich sonst noch irgendetwas konfigurieren?
Danke
.

ich habe das Problem seit heute auch. Warum, ist mir ein Rätsel, da ich Miktex nicht deinstalliert und auch keine Einstellungen daran geändert habe - andere nutzen den PC ebenfalls nicht.
Leider ist es nun so, dass ich trotz Neuinstallation von Miktex die beschriebene Fehlermeldung erhalte ("Befehl konnte nicht gestartet werden: pdflatex.exe -synctex=1 -interaction=nonstopmode").
Wenn ich in die Miktex-Settings schaue, sehe ich unter Directories fünf passende Ordner. Muss ich sonst noch irgendetwas konfigurieren?
Danke

Re: PATH-Variable
Wie/Wo Prüfe ich das ? und wie kann ich das eintragen ?