Fehler bei Schriftart Tahoma

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Depp007

Fehler bei Schriftart Tahoma

Beitrag von Depp007 »

Hi,

ich erstelle gerade eine etwas umfangreichere Arbeit mit, verlangt wird hierzu die Schriftart Tahoma.
Ich wollte diese global benutzen und war jedoch standardmäßig nicht installiert, habe ich aber automatisch installieren lassen.
Trotz dessen erhalte ich beim Erstellen der PDF den folgenden Fehler.
hbf2gf (CJK ver. 4.8.0)

Couldn't find `recTAHO.cfg'
miktex-maketfm: No creation rule for font recTAHOMA.

! Font T1/tahoma/m/n/10.95=recTAHOMA at 10.95pt not loadable: Metric (TFM) fil
 not found.
<to be read again>
                   relax
l.7 \fontfamily{tahoma}\selectfont

Minimalbeispiel
\documentclass[ngerman]{scrbook}

\KOMAoptions{twoside=false}

\usepackage[T1]{fontenc}
\fontfamily{tahoma}\selectfont
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{graphicx,pdfpages}
\usepackage{translator}
\usepackage[nonumberlist,acronym]{glossaries}
\usepackage[colorlinks=true,linkcolor=black]{hyperref}
\usepackage[a4paper,left=3cm,right=2.5cm,top=2cm,bottom=2cm,footskip=0.9cm]{geometry}

\DeclareGraphicsExtensions{.jpg,.png}

\hypersetup{
	pdftitle={Titel},
	pdfauthor={Ich},
	pdfsubject={Dokument1},
	pdfkeywords={keine}
}

\makeglossaries
%newacronym und newglossaryentry

\begin{document}
\includepdf{01_Deckblatt}
\pagenumbering{Roman}
\tableofcontents
\pagenumbering{arabic}
\include{03_Kapitel1}
\include{04_Kapitel2}
\include{05_Kapitel3}

\pagenumbering{Roman}



\printglossary[style=altlist]
\addcontentsline{toc}{chapter}{Glossar}
\printglossary[type=\acronymtype]
\addcontentsline{toc}{chapter}{Akronyme}
\input{Quellen}
\include{Erklaerung}
\end{document}
Wie kann ich das Problem beheben?

Gast

Beitrag von Gast »

Minimalbeispiel
Ein Minimalbeispiel sollte minimal sein, und es sollte ein Beispiel sein, anhand dessen andere dein Problem ausprobieren können. Dein Beispiel erfüllt keine dieser Anforderungen.

Abgesehen davon:
`\fontfamily` in der Prämbel ist unsinnig.

Miktex installiert automatisch nur ein "business-research"-Paket. Das enthält nur eine fd-Datei. Was du brauchst ist das winfonts-Paket, und du musst es manuell installieren. Dort sind die nötigen Dateien. Dann sollte sowas gehen:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\renewcommand\rmdefault{tahoma}
\begin{document}
abc
\end{document}
Das benützt bei mir: C:/WINDOWS/Fonts/tahoma.ttf

Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de

Gast

Beitrag von Gast »

Möglich ist auch, die Schriftart mit fontspec auszuwählen und dann mit XeLateX oder LuaLateX zu kompiliern. Auf einem Windows-Rechner müsste es wie folgt funktionieren, weil Tahoma ja oftmals als Systemfont genutzt wird und sich zumeist darauf befindet:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont[Scale=0.95,Ligatures=TeX]{Tahoma}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}

 \blindtext

\end{document}
Helmut

Antworten