fancyhdr soll den Seitenabstand nicht verändern

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


1plus1gleich2
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Aug 2015, 15:14

fancyhdr soll den Seitenabstand nicht verändern

Beitrag von 1plus1gleich2 »

Hallo zusammen,

mir haben viele Beiträge in diesem Forum bereits sehr geholfen, nun stehe ich jedoch vor einem Problem, für das ich keine Lösung gefunden habe:
Ich möchte ein Dokument erstellen, mit einem Seitenabstand oben von genau 2,5 cm! Das habe ich mich dem Paket "geometry" erreicht. Für die Gestaltung der Kopfzeile (und Fußzeile) benutze ich "fancyhdr".
Sobald ich eine Kopfzeile hinzufüge, verändert sich jedoch der durch "geometry" definierte Seitenabstand oben. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich "headheight" auf Vorschlag von LaTeX vergrößert habe. Zugegeben, in dem Minimalbeispiel sind es nur einige Millimeter. Mein Frage: Ist es möglich, die Kopfzeile zu gestalten, OHNE dass sich etwas an den vorher festgelegten Seitenabständen verändert? Dass ich z. B. headheight verändere, ohne dass sich der eigentlich Text auch verschiebt? (Hinweis: Die Schriftart gehört leider zu einer Vorgabe, auf die ich keinen Einfluss habe. Ich kompiliere mit XeLaTeX.)
\documentclass[12pt]{extarticle} 
\usepackage{fontspec} 
\setmainfont{Times New Roman}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\linespread{1.5} 
\setlength{\parskip}{6pt}
\parindent 0pt
\usepackage{blindtext}
%---------- Irgendwo hier müsste das Problem liegen ----------
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm, top=3.5cm}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[L]{\leftmark}
\fancyhead[R]{\thepage}
\setlength{\headheight}{15pt} %Ohne diesen Befehl, sagt Latex, ist "headheight" zu gering

\begin{document}
\section{Überschrift}
\blindtext[10]
\end{document}
Ich habe die Vermutung, dass mir da einige Zusammenhänge nicht ganz klar sind. Ich bin auch bereit, auf eine KOMA Klasse zu wechseln, falls dieses Problem dort leichter zu beheben ist.

Vielen Dank für die Mühe
Daniel

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Vermutlich suchst du includehead.
\documentclass[12pt]{extarticle}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{Times New Roman}
\usepackage[ngerman]{babel}
\linespread{1.5}
\setlength{\parskip}{6pt}
\parindent 0pt
\usepackage{blindtext}
%---------- Irgendwo hier müsste das Problem liegen ----------
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm,
top=3.5cm,showframe}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[L]{\leftmark}
\fancyhead[R]{\thepage}
\setlength{\headheight}{75pt}%<<<-----

\begin{document}
\section{Überschrift}
\blindtext[10]
\end{document}
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

1plus1gleich2
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Aug 2015, 15:14

Beitrag von 1plus1gleich2 »

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe mich übrigens verschrieben, es muss korrekterweise lauten:
\geometry{a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm, 
top=2.5cm,showframe} %2.5cm
Leider verstehe ich deinen Lösungsvorschlag nicht genau.
\documentclass[12pt]{extarticle} 
\usepackage{fontspec} 
\setmainfont{Times New Roman} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\linespread{1.5} 
\setlength{\parskip}{6pt} 
\parindent 0pt 
\usepackage{blindtext} 
%---------- Irgendwo hier müsste das Problem liegen ---------- 
\usepackage{geometry} 
\geometry{a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm, 
top=3.5cm,showframe} 
\usepackage{fancyhdr} 
\pagestyle{fancy} 
\fancyhf{} 
\fancyhead[L]{\leftmark} 
\fancyhead[R]{\thepage} 
\setlength{\headheight}{75pt}%<<<----- 

\begin{document} 
\section{Überschrift} 
\blindtext[10] 
\end{document} 
führt bei mir dazu, dass der Abstand noch viel größer wird.

Mit
\geometry{a4paper, left=2.5cm, right=2.5cm, bottom=2.5cm, 
top=2.5cm, showframe, includehead}
 
ist das Problem leider auch nicht gelöst.
Vielleicht habe ich es auch einfach nicht gut formuliert:
Der Abstand von Text zum oben Rand soll 2,5 cm betragen. INNERHALB dieser 2,5 cm Abstand soll sich die Kopfzeile befinden, jedoch OHNE den Abstand von Seitenrand oben bis zum eigentlichen Text in irgendeiner Weise zu verändern.

Viele Grüße
Daniel

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Schon mal auf die Idee gekommen, entsprechend der [d]geometry[/d]-Anleitung die Höhe des Kopfes mit Option headheight=75pt zu setzen, statt nachträglich an den Einstellungen von geometry herumzuändern?

Antworten