|
|
Falsche Platzierung einer Abbildung |
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2018, 00:06
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2018, 06:39
Titel: Off-Topic: Typografie von Abbildungen und Tabellen
|
 |
Es sei noch darauf hingewiesen, dass typografisch/stilitisch betrachtet, Konsultationsobjekte wie Abbildungen, Tabellen etc. am besten oben auf der Seite angebracht werden. Dort stören sie den Lesefluss am wenigsten und sind am leichtesten zu finden, wenn man im Dokument nach einem bestimmten Konsultationsobjekt sucht. Unten auf der Seite stören sie meist auch nicht, sind aber bei der Suche etwas ungünstiger.
|
|
|
markusv |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 732
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: Kubuntu 19.10, TeXLive 2019, Kile
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2018, 06:58
Titel:
|
 |
|
 |
|
In deinem speziellen Fall hilft es sogar, die optionale Platzierung anzugeben, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Das muss natürlich nicht so bleiben. Im Minimalbeispiel noch ein paar Anregungen, wie man mit Abbildungen verfahren kann, speziell wenn man keine Bildunterschrift benötigt oder eine Bildunterschrift benötigt aber keine gleitende Umgebung haben möchte:
Code | \documentclass{scrreprt}
\usepackage{blindtext}
\begin{document}
\section{asd}
\blindtext
\begin{figure}[ht]%mit optionalen Platzierungsparametern, muss nicht an dieser Stelle bleiben
\centering
\rule{6cm}{4cm}
\end{figure}
\blindtext
\begin{center}%korrekte Abstände oben und unten, ohne caption, bleibt an Ort und Stelle
\rule{6cm}{4cm}
\end{center}
\blindtext
\begin{center}%korrekte Abstände oben und unten, mit minipage-Umgebung (verhindert Seitenumbruch zwischen Abb. und caption) und captionof für caption außerhalb einer Gleitumgebung, bleibt an Ort und Stelle
\begin{minipage}{\textwidth}\centering
\rule{6cm}{4cm}
\captionof{figure}{Bildunterschrift}
\end{minipage}
\end{center}
\blindtext
\end{document} |
_________________
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen:
Help-LaTeX@web.de
|
|
|
albrechtloewe |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.08.17
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.09.2018, 23:07
Titel:
|
 |
Vielen Dank für die Antworten. Den Link von Gast Nr. 1 werde ich mir auf jeden Fall mal zu Gemüte führen.
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|