Erzeugte PDF Datei ist fehlerhaft Thema ist als GELÖST markiert

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Sebastian

Erzeugte PDF Datei ist fehlerhaft

Beitrag von Sebastian »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner .tex Datei.
Und zwar ist die erzeugte PDF nicht lesbar. Aber erstmal eine kleine Historie der Datei:
Angefangen habe ich mit TexMakerX und Miktex Dateiformat "latin1", alles wunderbar funktioniert.
Dann habe ich TexMakerX geupdated. Er fragte mich ob ich die Datei auf UTF8 ändern wollte -> ja gesagt...alles weiterhin funktioniert. Dann gewechselt auf TeXStudio. Hier hat es mir dann alle Umlaute zerschossen und kompilieren ging nicht.
Also wieder alles auf das erste System geändert. (MikTex+TeXMakerX)
Hier funktioniert die erstellte PDF nicht.
Also neuer Versuch diesmal mit TeXnicCenter.
Hier funktioniert die Datei wenn ich die Bilder weglasse. Sobald ich Bilder hinzufüge kann ich die pdf nicht öffnen.
Merkwürdig ist auch, das die pdf ganz am Anfang ca. 25mb hatte, der reine Text hat 300kb und die defekte pdf 7,5mb.

Hoffe jemand kann mir folgen.

Hier die Präambel:
\documentclass[12pt,a4paper]{article} %für Abgabe
%\documentclass[10pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{capt-of}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{rotating}
\usepackage{capt-of}
\usepackage{lscape}
\usepackage{rotating}
\usepackage{array}
\usepackage{float}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{gensymb}
\usepackage{nomencl}
\usepackage{rotate}
\usepackage{setspace}
\usepackage{pdfpages}
\makenomenclature

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Danke.

Grüße

Sebastian

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Achso, falls ihr die gesamte Datei benötigt würd ich dies gerne per E-Mail machen falls möglich.

Rainer
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 84
Registriert: Do 21. Okt 2010, 13:31
Wohnort: München

Beitrag von Rainer »

Wie wäre es mit der Erstellung eines Minimalbeispiels [1] welches Dein Problem zeigt? Das macht es uns einfacher und vielleicht kommst Du so bereits selbst zu einer Lösung Deines Problems.

Ironoxid
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 61
Registriert: So 7. Aug 2011, 05:04
Wohnort: Hohen Neuendorf

Beitrag von Ironoxid »

Hallo,

Nach den hier vorliegenden Informationen würde ich mal darauf tippen, dass die Pdferstellung einfach an einem gewissen Punkt abbricht. Du meintest ja, dir wären die Umlaute beim Wechsel der Zeichenkodierung durcheinander geraten. Verwendest du zufällig Umlaute in den Dateinamen deiner Abbildungen? Vielleicht wurde dann was vergessen zu korriegieren oder versehentlich dabei gleich eine Klammer gelöscht.

Ich würde mal in die log-Datei schauen, ob die irgendwelche Hinweise enthält.
Editor: TeXstudio, Kile

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Warum lädst Du eigentlich manche Pakete mehrfach? Wenn die Codierung Deines Dokuments durch die ganzen Hin- und Her genauso konfus ist, wie die Präambel, dann wundert mich ehrlich gesagt nichts. Du solltest als erstes die Codierung kontrollieren und dann die Präambel aufräumen. Und wenn das noch immer nicht hilft, solltest Du nach http://www.golatex.de/wichtige-hinweise ... t5618.html vorgehen.

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Ich habe mal weiter dran rum gebastelt.
Es sieht so aus als ob er es nicht mag, dass ich Umlaute in den Gleichungen verwendet habe. dies hat aber vorher funktioniert. Es funktioniert auch weiterhin, z.B. auf scriptex.com.
Es scheint also an dem Dateiformat zu liegen. So wie ich das mitbekommen habe geht das nur mit UTF-8.
Die Datei ist jedoch in diesem Format gespeichert und in der Präambel ist dies auch so dargestellt.

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Ich habe Pakete wohl mehrfach geladen, da dass mein erstes Latex Dokument ist und wenn ich was nicht weis wird es halt gegoogelt bzw. im Buch nachgesehen...da heißt es dann nimm das und das Packet und den und den Code...dann mach ich das halt so.
Try and Error halt

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Als Warnungen sind drin zur Zeit:

gensymb Warning not defining \perthousand + \micro

ein paar Citations, da ich zurzeit keine Bibtex file habe

Command \" invalid in math mode

und ein paar boxes

Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Es funktioniert wieder...hat doch an den Bildern gelegen.
Scheinbar mag das Programm auf einmal keine Umlaute mehr in Dateinamen.

Danke das ihr euch Zeit genommen habt.

Grüße

Sebastian

Antworten