Hallo,
ich habe ein Problem, das ich aber nicht so formulieren kann, dass google dazu was finden könnte:
und zwar schreibe ich derzeit mein CV mit latex und bei den Punkt "Kenntnisse" wollte ich mal testen, wie es aussieht, wenn man so eine Art Punkteverteilung macht:
Ich stelle mit das so vor: zB
Deutsch: ***** (5 von 5 schön gestalteten Sternen/ kleinen Balken sind ausgefüllt)
Französisch: *** (3 von den graphischen Sternen/Balken sind ausgefüllt, 2 davon nur die Umrandung, sodass man die Wertung 3/5 erkennt)
Hat hier jemand eine Ahnung, wie man sowas erstellt? bzw werde ich hier verstanden? ^^
Danke und Grüße!
Erstellung CV, Punkteverteilung
Oder du löst es mit TikZ, anbei ein einfaches Beispiel für eine Art "Balkendiagramm". Im "smar twenty seconds CV" hab ich schon einmal ähnliches gesehen, ein Beispiel dafür hier im LaTeX-Code: https://de.sharelatex.com/templates/cv- ... seconds-cv
\documentclass[]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{tikz} \begin{document} Deutsch: \begin{tikzpicture}[scale=.075] \foreach \i in {1,2,3,4,5}{ \draw[fill=green] (\i,0) rectangle (\i+1,\i);} \end{tikzpicture} Muttersprache Französisch: \begin{tikzpicture}[scale=.075] \foreach \i in {1,2,3}{ \draw[fill=green] (\i,0) rectangle (\i+1,\i);} \foreach \i in {4,5}{ \draw[] (\i,0) rectangle (\i+1,\i);} \end{tikzpicture} verhandlungssicher \end{document}
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.
würde es Microsoft Book heißen.
Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.