eps Graphik einbinden

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Fabian
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 08:47

eps Graphik einbinden

Beitrag von Fabian »

Liebe Latex-Experten

Ich habe ein Problem mit der Einbindung von eps-Dateien, das mich nun schon lange quält. Ich bin Latex-Anfänger.

Über Stata erstelle ich Graphiken in eps-Format, die ich dann mit folgendem Befehl in Latex einbinden möchte:

\begin{figure}[H]
\centering
\begin{minipage}{14cm}
\centering
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{CompanyA1.eps}
\onelinecaptionsfalse
\caption[tbd]{tbd\\tbd}
\label{CompanyA}
\end{minipage}
\centering
\begin{minipage}{14cm}
\vspace*{5mm}
\centering
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{CompanyB1.eps}
\onelinecaptionsfalse
\caption[tbd]{tbd\\tbd}
\label{CompanyB}
\end{minipage}
\end{figure}

Als Ausgabenprofil habe ich Latex-PS-PDF definiert.
Latex: C:\Program Files\MiKTeX 2.9\miktex\bin\latex.exe
Nachbearbeitung: DviPs(PDF) und Ghostscript(ps2pdf)
Viewer: C:\PROGRAM FILES\ADOBE\READER 10.0\READER\ACRORD32.EXE

Das Paket \usepackage{graphicx} ist geladen. Anstatt Bilder kriege ich jedoch nur den definierten Rahmen und den Namen der Datei. Da ich nur wenig verstehe, wie Latex genau funktioniert, habe ich versucht, die Einstellungen so zu machen, wie ich über googeln gefunden habe. Aber irgendwo ist ein Fehler, den ich nicht finde. Geladen habe ich mehrmals, mit oder ohne Nennung des Dateiformats spielt keine Rolle - beides funktioniert nicht.

Brauche ich noch ein weiteres Paket? Über Ratschläge würde ich mich freuen.

Besten Dank,

FS

PS: JPG oder andere Formate gingen. Leider sehen die Graphiken aber im PDF nicht sehr gut aus, insbesondere entsteht ein kleiner Rand um die Graphik. Daher würde ich lieber eps einbinden.

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Hast du vielleicht noch bei deiner Klasse oder beim Einbinden von graphicx "demo" stehen? Ansonsten bitte ein komplettes Minimalbeispiel!

Fabian
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 08:47

Beitrag von Fabian »

Anbei ein Minimalbeispiel mit meiner kompletten Präambel:

[\documentclass[12pt,leqno,titlepage,a4paper,oneside,openany,headings=small,listof=flat,draft]{scrartcl}
\addtokomafont{sectioning}{\rmfamily}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=27mm,right=25mm,top=25mm,bottom=20mm}
\usepackage{scrtime}
\usepackage{mathptmx}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{caption}
\captionsetup{format=plain,justification=justified,font=footnotesize,labelfont=bf,labelsep=colon,}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{threeparttable}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{apacite}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{#1}{#1}}
\fancyhead[L]{\small \leftmark}
\fancyhead[R] {\small \thepage}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.8pt}
\usepackage{subfig}
\setlength{\skip\footins}{8mm}
\usepackage{float}
\usepackage{longtable}
\usepackage{tabu}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{fit,positioning}
\usepackage{nameref}
\usepackage[textsize=tiny]{todonotes}
\interfootnotelinepenalty=10000
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{acronym}
\renewcommand{\bflabel}[1]{\normalfont{\normalsize{#1}}\hfill}

\begin{document}

\begin{figure}[H]
\centering
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{CompanyA1.eps}
\onelinecaptionsfalse
\caption[Cost structure of Company A]{Cost structure of Company A\\The graphic shows the fixed costs, total costs and sales of Company A in situation 1. The vertical dashed line indicates the breakeven point. The horizontal dashed line shows the sale volume at breakeven point. }
\label{CompanyA}
\end{figure}

\end{document}]

Mein Output im PDF ist nur ein Rahmen mit der Bezeichnung CompanyA1.eps drin.

Danke für Unterstützung![/code]

sudo
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 459
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 11:32

Beitrag von sudo »

Sie dir doch in der Wiki mal an was ein Minimalbeispiel ist. Da sollte unter anderem nicht deine komplette Präambel rein.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Option draft ist das Problem. Siehe dazu die graphics-Anleitung. Außerdem deutet die Verwendung von [H] bei Gleitumgebungen für mich immer darauf hin, dass der Anwender das Prinzip von Gleitumgebungen nicht verstanden hat. Näheres dazu findet man über das TOP-Thema der wichtigen Hinweise. Außerdem solltest Du Code hier im Forum als Code markieren. Am einfachsten geht das mit dem Code-Button. Siehe dazu auch "Hinweis für Code in Beitrag" über dem Eingabefeld für Nachrichten.

Fabian
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 08:47

Beitrag von Fabian »

Anbei das Minimalbeispiel minimiert:

\documentclass[12pt,leqno,titlepage,a4paper,oneside,headings=small,listof=flat,draft]{scrartcl}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}

\begin{figure}[H]
\centering
\includegraphics[width=0.5\textwidth]{CompanyA1.eps}
\onelinecaptionsfalse
\caption[Cost structure of Company A]{Cost structure of Company A\\The graphic shows the fixed costs, total costs and sales of Company A in situation 1. The vertical dashed line indicates the breakeven point. The horizontal dashed line shows the sale volume at breakeven point. }
\label{CompanyA}
\end{figure}

\end{document}

Der Grund weshalb ich die gesamte Präambel einkopiert habe, war die Frage im Beitrag 2. Es ändert aber nichts am Output.

Fabian
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 26
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 08:47

Beitrag von Fabian »

Super, besten Dank!

sudo
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 459
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 11:32

Beitrag von sudo »

Das Beispiel ist schon viel besser aber noch nicht ganz minimal. Wenn du noch die Klassenoptionen rausgenommen hättest, hättest du gemerkt, dass es an einer von diesen liegt. Wie besserwisser schon erklärt hat ist es die option draft, die als Klassenoption auch an die Pakete weitergegeben wird.

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Mist, draft hab ich natürlich gemeint :D Wie komm ich nur auf demo...

Antworten