eps File einbinden

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


marco42
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 09:31

eps File einbinden

Beitrag von marco42 »

Hallo zusammen!

Also mir ist klar, dass die Frage vermutlich schon 12 Trillionen mal gestellt wurde. Ich hab natürlich auch schon Freund Google zur Lösung meiner Problemes herangezogen, aber irgendwie klappts halt trotzdem nicht ^^

Ich möchte ein eps File in mein Dokument (scrreprt) einbinden, das ich zuvor mit MatLab erzeugt habe. Allerdings mache ich dabei offensichtlich irgend einen Fehler.

Hier mein MB zum Problem
\documentclass[
	pdftex,	
	a4paper,	% DinA4 Papier
	11pt,		% Schriftgröße
	oneside, 	% Einseitiges Layout
%	openright,  % openleft, openright, openany
	headsepline
]{scrreprt}

% Grafiken aus PNG Dateien einbinden
\usepackage{graphicx}

% Um .eps Files einzubinden
\usepackage{epstopdf}

\begin{document}
\begin{figure}[htb]
	\centering
	\includegraphics{File.eps}
\end{figure}
\end{document}
Ich arbeite mit dem TeXmaker und mein Complier ist MikTeX unter Win 7.

(Mein eps File wollte ich euch hochladen, das wird aber irgendwie nicht akzeptiert)

Wenn ich dann den üblichen Vorgang zum kompilieren wähle, erscheint zwar keine Fehlermeldung, aber anstatt einer hübschen Grafik erhalte ich nur eine große, weiße Fläche.

Kann mir von euch jemand bei der Lösung des Problems behilflich sein?

Danke schon mal im Voraus!

Gruß
marco42

EDIT: Ich vermute ja, dass ich die Optionen für das "Schnelle Übersetzen" (so heißt der Befehl fürs Kompilieren im TeXmaker) irgendwie umstellen muss, aber ich hab keinen Plan welche der Optionen ich da wählen muss.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Hast du denn --shell-escape aktiviert?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

marco42
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 09:31

Beitrag von marco42 »

Hallo Johannes,

nein habe ich nicht. Für was brauche ich das? Und wie aktiviere ich das sauber?

EDIT: Ich habe gerade ein eps von nem Bekannten erhalten, mit seinem funktioniert es ohne Probleme. Ich denke also dass meine eps Files fehlerhaft sind.

Trotzdem Danke!

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Johannes_B hat geschrieben:Hast du denn --shell-escape aktiviert?
Man braucht hierfür kein --shell-escape mehr in einem aktuellen System. Wenn es nicht klappt ist es daher meist die eps-Datei schuld.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Übrigens kann man auch mit LaTeX Werkzeugen tolle Diagramme machen. Ein paar Beispiele mit pgfplots findest du auf pgfplots.net/examples


Ich war mir nicht sicher, wie das bei MikTeX ist. Habs im Kopf gespeichert.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Kaeseknacker
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi 19. Nov 2014, 08:17

Beitrag von Kaeseknacker »

Hallo,

ich bin der "Bekannte" von marco42.
Bei mir funktioniert jedoch das scheinbar kaputte .eps File. Ich kann es also kompilieren.

Den Link von Johannes_B habe ich angeschaut, bei mir ist in den Texmaker Einstellungen aber kein -shell-escape aktiviert...

Denke also nicht, dass es am .eps liegt.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Kaeseknacker hat geschrieben:Hallo,

ich bin der "Bekannte" von marco42.
Bei mir funktioniert jedoch das scheinbar kaputte .eps File. Ich kann es also kompilieren.


Denke also nicht, dass es am .eps liegt.
Mir ist es schon passiert, dass ein eps einmal nicht wollte und bei der nächsten Kompilation ging es dann. Oder es ging mit miktex nicht, aber mit texlive. Die Dinger sind manchmal seltsam. Im Zweifel sollte man es einfach mal extern mit epstopdf konvertieren. Dann kann man besser sehen, ob es funktioniert hat.

Antworten