Email in Latex Thema ist als GELÖST markiert

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Email

Email in Latex

Beitrag von Email »

Hallo,

ich müsste in ein Dokument mehrere Emails hineinkopieren.
Da Emails ja einen Seitenumbruch haben und Leerzeilen, und die auch wichtig sind, sollten sie erhalten bleiben, Also nicht als Fließtext gesetzt werden.

Die Verbatim Umgebungen, die ich gefunden habe, erhalten das zwar, aber interpretieren dann die Befehle im Text nicht. (Also Hervorhebungen usw.)

Kennt jemand ein Möglichkeit, dem Email Text einfach zu übernehmen.

Danke

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Paket

Beitrag von localghost »

Versuche es mit alltt.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Hallo ich denke es wäre interessant zu wissen, in welchem Format deine emails vorliegen. Wenn es Auszeichnungen gibt, dann ist es normalerweise HTML. Es gibt einige html -> latex Konvertierungs-Maschinen.
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Email

html

Beitrag von Email »

Hallo,

daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich wollte die Mails einfach aus meinem Mail- Programm kopieren.

Ich habe jetzt das Programm alltt gefunden, das allerdings die Zeilen nicht umbricht, sonst aber gut passt.

In der Doc. habe ich leider auch nicht heraus bekommen, ob man hier einen Zeilenumbruch einstellen kann.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Sind diese Q/A vielleicht interessant?
Clemens
Paketauthor

Antworten