Einzelnes Wort in Zeile verhindern

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


keeper
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 13:46

Einzelnes Wort in Zeile verhindern

Beitrag von keeper »

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit global für den gesamten Text zu verhindern, dass nach einem Zeilenumbruch ein einzelnes Wort in einer Zeile steht und daraufhin ein Absatz folgt?

Beispiel:
     Text der in der ersten Zeile des ersten Absatzes steht
Text der in der zweiten Zeile des ersten Absatzes steht
Wort
     Text der in der ersten Zeile des zweiten Absatzes steht
Text der in der zweiten Zeile des zweiten Absatzes steht

Als Absatzmarkierung verwende ich Einzug.

Danke,
keeper

P.S: Macht das typographisch überhaupt Sinn oder sollte man das besser lassen?

Schweinebacke
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Sep 2011, 16:23

Beitrag von Schweinebacke »

Ob in der letzten Zeile ein einzelnes Wort steht oder nicht, ist eigentlich wenig erheblich. Wenn da beispielsweise "Donaudampfschifffahrtskapitänsuniformmütze" steht, dann ist die Zeile schon recht gut gefüllt. Was man machen kann, ist zu verhindern, dass die letzte Zeile nur ein ganz kleines bisschen gefüllt ist. Dazu muss man \parfillskip entsprechend ändern. Diese Länge gibt an, wie genau die letzte Zeile eines Absatzes gefüllt sein darf. Normalerweise ist die Voreinstellung:
\setlength{\parfillskip}{0pt plus 1fil}
. Sie darf also theoretisch sogar ganz leer sein (was TeX aber nie macht, außer man macht so einen Unsinn wie ein \\ am Ende einer Zeile, was man aber über \parfillskip dann auch wieder nicht verhindern kann). Bei KOMA-Script und Option parskip kann hier auch ein anderer Wert eingetragen sein, beispielsweise
\setlength{0pt plus 1em}
, damit min. 1em am Ende der letzten Zeile frei bleibt. Du willst nun dass am Ende der letzten Zeile eine Mindestfüllung erreicht wird, also etwas wie
\documentclass[ngerman]{article}
\usepackage{babel,blindtext}
\begin{document}
\blindtext Und zum Abschluss mehr.

\addtolength{\parfillskip}{0pt plus -1fil}% Standardleim entfernen
\addtolength{\parfillskip}{0pt plus .75\textwidth}% weniger Leim zulassen
\blindtext Und zum Abschluss mehr.
\end{document}
Allerdings kann das dann dazu führen, dass der Absatz insgesamt schlechter gesetzt wird oder sogar gar nicht mehr gut gesetzt werden kann. Ebenso kann es passieren, dass die Bedingung selbst nicht erfüllbar ist und es deshalb eine zusätzliche Warnung gibt. Lässt man oben beispielsweise gar keinen Leim mehr zu, indem man die zweite \addtolength-Zeile auskommentiert, verlangt man also, dass die letzte Zeile des Absatzes komplett gefüllt wird, dann macht TeX das nicht, sondern meldet:
Underfull \hbox (badness 10000) in paragraph at lines 8--9
¹ Ganz wichtig: Der kleine goLaTeX-Knigge, vollständiges Minimalbeispiel, Wichtige, allgemeine Forenhinweise
² Sehr hilfreich: l2kurz, l2tabu, Font Catalogue, tabsatz …, CTAN-Paketliste, CTAN-Paketsuche, BBCode-Übersicht
³ Anleitung zu einer der besten LaTeX-Sammlungen: scrguide.pdf 2011-04-14

Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!

keeper
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 13:46

Beitrag von keeper »

Danke das tut was es soll, die Absätze werden wie angesprochen dadurch aber tatsächlich eher unschöner als besser.

Danke,
keeper

Antworten