Einzelne Wörter mit anderer Schriftart versehen

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Burnout
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 12:07

Einzelne Wörter mit anderer Schriftart versehen

Beitrag von Burnout »

Hallo zusammen!

Weil ich einen Text schreibe, die dem eine menge C-Befehle vorkommen, möchte ich diese im Fließtext mit Hilfe einer anderen Schriftart kenntlich machen.

Meine Idee war jetzt, mir einen neuen Befehl zu basteln;
\newcommand{\code}[1]{
                      % alte Schriftart merken
                      % neue Schriftart einstellen
                      #1
                      % alte Schriftart wiederherstellen
                      }
Leider habe ich keine Idee, wie ich die auskommentierten Punkte vornehme. Höchstwahrscheinlich denke ich aber mal wieder viel zu kompliziert und es geht auch einfacher. Könnt ihr mir da helfen?

Gruß, Christian

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Paket benutzen

Beitrag von localghost »

Nimm doch einfach listings (← Link!).


MfG
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Burnout
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 12:07

Beitrag von Burnout »

Oh, das habe ich ganz übersehen, dass das Listings-Package auch einen Inline-Befehl hat. Ich sollte die Beschreibungen mal vollständig lesen :D

Gruß, Christian

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Alternativ könntest du doch auch den \texttt{}-Befehl verwende, der stellt den Text in einer Proportionalschrift dar, wie das bei Code meistens ist..

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Anders herum

Beitrag von localghost »

iTob hat geschrieben:Alternativ könntest du doch auch den \texttt{}-Befehl verwende, der stellt den Text in einer Proportionalschrift dar, wie das bei Code meistens ist..
Ganz im Gegenteil. Mit dem Befehl wird eine Schrift fester Breite (mono spaced) erzeugt, wie sie für Programmcode benutzt wird. Proportinalschrift wird im normalen Fließtext gesetzt.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Ja hast recht, Verzeihung... ich meine ein nicht-proportionale... hab nur nicht aufgepasst bim Tippen. :oops:

Antworten