Einzelne Spalten/Zeilen in Matrizen und Tabellen beschriften
Einzelne Spalten/Zeilen in Matrizen und Tabellen beschriften
Hallo liebe Community,
ich habe das folgende Problem:
Ich schreibe gerade eine Ausarbeitung in der Linearen Algebra und möchte gerne eine Matrix/Tabelle beschriften. Matrizen erstelle ich in der Regel eigentlich so:
\begin{displaymath}
\mathbf{A} =
\left( \begin{array}{ccc}
1 & 2 & -2 \\
2 & 2 & 0 \\
-2 & 0 & 4
\end{array} \right)
\end{displaymath}
Nun möchte ich aber zum Beispiel die zweite Zeile beschriften, indem rechts neben der zweiten Zeile ein Linkspfeil steht und daneben z.B. "zweite Zeile". (Ich benutze zum Teil wesentlich größere Matrizen, wie z.B. 11x11, und möchte in denen die i-te, sowie j-te Zeile/Spalte beschriften. Ist dies überhaupt möglich?
Ähnliches möchte ich eigentlich auch bei einer Tabelle tun. So sieht zum Beispiel eine meiner Tabellen so aus:
{
\centering
\begin{displaymath}
\begin{tabular}{|cc|cc|}
\hline
0 & $\frac{1}{2}$ & 1 & 0 \\
$\frac{1}{2}$ & 0 & 0 & 1 \\
\hline
1 & $\frac{1}{2}$ & 1 & 0 \\
$\frac{1}{2}$ & 0 & 1 & 1 \\
\hline
1 & 0 & 1 & $- \frac{1}{2}$ \\
0 & $- \frac{1}{4}$ & 1 & $\frac{1}{2}$ \\
\hline
1 & 0 & 1 & 1 \\
0 & -1 & 1 & -1 \\
\hline
\end{tabular}
\end{displaymath}
\\}
Ich möchte nun in der ersten Spalte die erste und die letzte Zeile sowohl von links als auch von rechts unterschiedlich beschriften. Ich habe zuerst versucht lediglich noch links und rechts eine Spalte einzufügen, das Problem ist dann allerdings, dass die hline sich dann auch über die Spalten zieht (logischerweise) und das dann natürlich etwas blöd aussieht.
Ich arbeite leider zum ersten Mal mit TeXnicCenter u.ä. Programmen und bin für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank im Vorraus.
Mfg Mizzle-µ
ich habe das folgende Problem:
Ich schreibe gerade eine Ausarbeitung in der Linearen Algebra und möchte gerne eine Matrix/Tabelle beschriften. Matrizen erstelle ich in der Regel eigentlich so:
\begin{displaymath}
\mathbf{A} =
\left( \begin{array}{ccc}
1 & 2 & -2 \\
2 & 2 & 0 \\
-2 & 0 & 4
\end{array} \right)
\end{displaymath}
Nun möchte ich aber zum Beispiel die zweite Zeile beschriften, indem rechts neben der zweiten Zeile ein Linkspfeil steht und daneben z.B. "zweite Zeile". (Ich benutze zum Teil wesentlich größere Matrizen, wie z.B. 11x11, und möchte in denen die i-te, sowie j-te Zeile/Spalte beschriften. Ist dies überhaupt möglich?
Ähnliches möchte ich eigentlich auch bei einer Tabelle tun. So sieht zum Beispiel eine meiner Tabellen so aus:
{
\centering
\begin{displaymath}
\begin{tabular}{|cc|cc|}
\hline
0 & $\frac{1}{2}$ & 1 & 0 \\
$\frac{1}{2}$ & 0 & 0 & 1 \\
\hline
1 & $\frac{1}{2}$ & 1 & 0 \\
$\frac{1}{2}$ & 0 & 1 & 1 \\
\hline
1 & 0 & 1 & $- \frac{1}{2}$ \\
0 & $- \frac{1}{4}$ & 1 & $\frac{1}{2}$ \\
\hline
1 & 0 & 1 & 1 \\
0 & -1 & 1 & -1 \\
\hline
\end{tabular}
\end{displaymath}
\\}
Ich möchte nun in der ersten Spalte die erste und die letzte Zeile sowohl von links als auch von rechts unterschiedlich beschriften. Ich habe zuerst versucht lediglich noch links und rechts eine Spalte einzufügen, das Problem ist dann allerdings, dass die hline sich dann auch über die Spalten zieht (logischerweise) und das dann natürlich etwas blöd aussieht.
Ich arbeite leider zum ersten Mal mit TeXnicCenter u.ä. Programmen und bin für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank im Vorraus.
Mfg Mizzle-µ
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Matrix mit Beschriftung
Hallo Mizzle,
willkommen im Forum!
In Mathmode.pdf findest Du ein Beispiel dafür in 60.3 Matrix with comments on top auf Seite 102.
Viele Grüße,
Stefan
willkommen im Forum!
In Mathmode.pdf findest Du ein Beispiel dafür in 60.3 Matrix with comments on top auf Seite 102.
Viele Grüße,
Stefan
Bitte den Status anpassen, wenn die Frage damit erledigt ist!
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung