ist es möglich eine einfach A3 Seite in ein A4 Dokument einzufügen?
Ich müsste das für meine Diplomarbeit 2 Mal tun, jeweils im Hochformat.
Danke falls jemand helfen kann.

\documentclass[pagesize=auto]{scrartcl} \begin{document} \KOMAoptions{paper=a4, DIV=calc} \null \clearpage \KOMAoptions{paper=a3, DIV=calc} \null \clearpage \KOMAoptions{paper=a4, DIV=calc} \null \clearpage \end{document}
\documentclass[ 12pt, % Schriftgroesse 12pt a4paper, % Layout fuer DIN A4 ngerman, % deutsche Sprache, global twoside, % Zweiseitiges Layout für Druck headinclude, % Kopfzeile wird Seiten-Layouts mit beruecksichtigt headsepline, % horizontale Linie unter Kolumnentitel plainheadsepline, % horizontale Linie auch beim plain-Style parskip=half, %halfparskip, % Absatzabstand statt Absatzeinzug openany, % Kapitel können auf geraden und ungeraden Seiten beginnen bibliography=totoc, %bibtotoc, % Literaturverz. wird ins Inhaltsverzeichnis eingetragen numbers=noenddot, %pointlessnumbers, % Kapitelnummern immer ohne Punkt fleqn, % fleqn: Gleichungen links (statt mittig) %draft, % Keine Bilder in der Anzeige, overfull hboxes werden angezeigt final % Fertiges Layout ]{scrbook}[2001/07/30] % scrbook-Version mind. 2.8j von 2001/07/30 % Einstellungen der Seitenränder \usepackage[ a4paper, % Papierformat DIN A4 portrait, % Hochformat textwidth=14.5cm, % Breite des Satzspiegels textheight=24.5cm, % Höhe des Satzspiegels outer=2.5cm, % Äußerer Rand top=2.5cm, % Oberer Rand bindingoffset=1.5cm, % Randkorrektur für Bindung pdftex, % Exportformat PDF ] {geometry}
Das Seitenlayout schon, aber kahlchen will das Seitenformat ändern. Wie ich bereits in meinem ersten Kommentar erklärt habe, geht genau das nicht. In der Anleitung zu geometry 5.2 steht dazu:DonCube hat geschrieben:Da steht was das man das Seitenlayout auch mitten im Dokument ändern kann. Einfach mal reinschauen.
oder auchThe new commands \newgeometry{· · ·} and \restoregeometry allow users to change page dimen-
sions in the middle of the document. \newgeometry is almost similar to \geometry except that
\newgeometry disables all the options specified in the preamble and skips the papersize-related
options: landscape,portrait and paper size options (such as papersize, paper=a4paper and so
forth).
Ich habe mir erlaubt, den in diesem Zusammenhang wichtigen Teil hervorzuheben.The version 5 provides the new commands \newgeometry{· · ·} and \restoregeometry, which allow you to
change page dimensions in the middle of the document. Unlike \geometry in the preamble, \newgeometry
is available only after \begin{document}, resets all the options ever specified except for the papersize-
related options: landscape,portrait, and paper size options (such as papersize, paper=a4paper and
so forth), which can’t be changed with \newgeometry.
\includepdf[% fitpaper=true, ]{Dateiname}
Das ist kein Argument. Das graphicx-Paket bietet für \includegraphics Optionen wie scale, width, height, etc. Damit bekommt man auch A3-Bilder auf A4-Seiten. Näheres ist der Anleitung, grfguide.pdf, zu entnehmen, die man üblicherweise mit »texdoc graphicx« ebenfalls erhält. Unter Windows gibt man »texdoc graphicx« (oder »texdoc grfguide«) nach dem Druck auf [Win]+[R] ein.kahlchen hat geschrieben:diese hat die Größe für ein A3 Blatt