Ich suche eine echte Alternative zu graphicspath!
An meinen Skripten arbeite ich an verschiedenen Rechnern in diversen Verzeichnissen. Deshalb ist die TEXINPUTS Variable Blödsinn ...
Ich kann nicht an allen PCs die Win-Umgebungsvariable ändern ... und eine Möglichkeit, wie ich TEXINPUTS für jedes Projekt einzeln definieren kann, hab ich nicht gefunden.
Meine Skripte haben alle Unterordner, die bilder, inhalt, usw. heißen. Deshalb kann man hier nur mit relativen Pfaden arbeiten!
Gibt es so etwas?
Wenn ja, auch als Definition für den \input{} Befehl?
thx
Echte Alternative zu graphicspath
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
Was möchtest du denn eigentlich? Was spricht gegen relative Pfade? Und was hat graphicspath für dich mit input zu tun?
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
Ich möchte, wenn ich was per \include{} oder \input{} einfüge, dass der direkt auf den Unterorder "inhalt" zugreift!
Oder wenn ich etwas etwas per \includegraphics{} einfüge, dass der direkt auf den Unterordner Bilder zugreift!
Gegen (relative-) Pfade spricht meine Erfahrung!
Ich verbessere gerade meine Studienarbeit, an der 6 Weitere mitgewirkt haben. Ich musste x-mal bisher aus "inhalt\datei" das Slash ändern in "inhalt/datei". Oder anstatt "bilder/dasbild" stand "bild/dasbild" usw.
Wäre einfach eine sinnvolle Vereinfachung! Und spart Quelltext ...
Oder wenn ich etwas etwas per \includegraphics{} einfüge, dass der direkt auf den Unterordner Bilder zugreift!
Gegen (relative-) Pfade spricht meine Erfahrung!
Ich verbessere gerade meine Studienarbeit, an der 6 Weitere mitgewirkt haben. Ich musste x-mal bisher aus "inhalt\datei" das Slash ändern in "inhalt/datei". Oder anstatt "bilder/dasbild" stand "bild/dasbild" usw.
Wäre einfach eine sinnvolle Vereinfachung! Und spart Quelltext ...