Drucke 2 Seiten auf einem Blatt
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 07:22
Guten Tag zusammen
Ich nutze diesen Befehl
Jetzt würde ich aber gerne nur Seite 1-n so gestalten und dann die weiteren Seiten normal im A4 Format setzen. Ist es möglich diesen Befehl auf einen bestimmten Raum des Dokumentes zu beschränken?
Liebe Grüsse
Maschiene
Ich nutze diesen Befehl
um das oben beschriebene Problem zu lösen. (Also 2 Seiten auf eine A4 Seite)\usepackage{pgfpages}
\pgfpagesuselayout{2 on 1}
Jetzt würde ich aber gerne nur Seite 1-n so gestalten und dann die weiteren Seiten normal im A4 Format setzen. Ist es möglich diesen Befehl auf einen bestimmten Raum des Dokumentes zu beschränken?
Liebe Grüsse
Maschiene
Woher kommt der Befehl \pdfpagesuselayout? In der Anleitung von Version 0.4v gibt es die nicht. Warum machst du es nicht einfach wie im Beitrag von Oriel?
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 07:22
http://texblog.org/2011/07/06/printing- ... -pgfpages/
---
Ich habe es jetzt nochmals durchgelesen. Er will ja nur das alle Seiten jeweils zu zweit auf eine A4 Seite sind. Das funktioniert gut mit dem von mir oben angegeben Befehl.
Ich kann aber aus seinem Vorgehen keine Möglichkeit ableiten, diesen Befehl auf einen bestimmen Bereich des Dokumentes zu beschränken.¨
Liebe Grüsse
Maschiene
---
Ich habe es jetzt nochmals durchgelesen. Er will ja nur das alle Seiten jeweils zu zweit auf eine A4 Seite sind. Das funktioniert gut mit dem von mir oben angegeben Befehl.
Ich kann aber aus seinem Vorgehen keine Möglichkeit ableiten, diesen Befehl auf einen bestimmen Bereich des Dokumentes zu beschränken.¨
Liebe Grüsse
Maschiene
Zweimal gleicher Fehler?
Doch, hat er. Er verwendet nicht pdfpages, sondern pgfpages. Das Paket gibt es wirklich, auch wenn es auf CTAN keinen Eintrag dafür gibt, weil es in den Tiefen von pgf versteckt ist. Und vermutlich hat er denselben Fehler in umgekehrte Richtung gemacht und sollte wirklich mal die Anleitung zu pdfpages lesen, die Du verlinkt hattest.Besserwisser hat geschrieben:Außerdem hast du meine Frage nicht beantwortet. So kann man dir schlecht helfen.
Hier ist jetzt einfach mal ein Beispiel mit pdfpages.
Dabei werden bei den ersten 4 Seiten eines bespieldokument.pdf genannten Dokuments immer zwei auf eine Seite des neuen Dokuments gesetzt und die restlichen dann normal eingefügt.
In den Beispielen zu pgfpages in der Doku von pgf wird der Befehl \pgfpagesuselayout immer nur in der Präambel verwendet. Ich glaube nicht, dass es vorgesehen ist, damit zwei verschiedene Layouts in einem Dokument zu verwenden, auch wenn man das mit Hacks momentan hinbekommen würde.
Gruß
Elke
\documentclass{scrartcl} \usepackage{pdfpages} \begin{document} \includepdf[pages=1-4,nup=1x2,landscape]{beispieldokument.pdf} \includepdf[pages=5-]{beispieldokument.pdf} \end{document}
In den Beispielen zu pgfpages in der Doku von pgf wird der Befehl \pgfpagesuselayout immer nur in der Präambel verwendet. Ich glaube nicht, dass es vorgesehen ist, damit zwei verschiedene Layouts in einem Dokument zu verwenden, auch wenn man das mit Hacks momentan hinbekommen würde.
Gruß
Elke
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 07:22