Dollar-Konfusionen und Bruch-Wirrwar

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Ali Aliteration
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Mai 2011, 10:39

Dollar-Konfusionen und Bruch-Wirrwar

Beitrag von Ali Aliteration »

Hallo, ich bin Student und da ich demnächst Semesterarbeiten und Papers in LaTeX schreiben muss (fehlerfrei), übe ich gerade mit Übungsblättern in Latex.
Ich habe dabei einige Probleme.

Ich habe schon diverse Dokus die ich lese und viel gegooglet aber leider nichts gefunden.

Ich will ein paar Vektor-Operationen machen. Mein Editor sagt mir dass ich bei jedem sch**s doch Dollar Zeichen vor und nach den Dingen machen muss, was ich auch mache, aber 1. gibt es trotzdem Fehler und 2. glaube ich nicht dass es der Sinn der Sache ist ÜBERALL Dollar-Zeichen hinzu machen.

Das zweite Problem ist, dass ich es einfach nicht hinbekomme einen Bruch aufzuschreiben (nämlich im Zähler: v1*v2 und im Nenner der Betrag von v1 * den Betrag von v2).

Die Tilden habe ich dahin gemacht, weil er sonst das Mal-Zeichen immer direkt an die vorherige Zahl gemacht hätte.
\documentclass[]{article}
\usepackage{graphicx, german, hyperref}
\begin{document}
\title{\"Ubungsblatt 01}
\maketitle

$\left( \begin {array} {c} 3~  $\cdot$ 8~ - ~6  $\cdot$ 4 \\ 6~  $\cdot$ 2~ - ~1  $\cdot$ 8 \\ 1~  $\cdot$ 4~ - ~ 3  $\cdot$ 2 \\  \end {array} \right)$ =
%Das soll die Vekor-Operation sein
$\frac{$v_1$ $v_2$ }{$\mid$v_1$\mid$ $\cdot$\mid$v_2$\mid$}$
%Das die Brüche
\end{document}

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Was hast du denn so gelesen bisher. Offensichtlich nichts gutes!

Die Dollarzeichen leiten Formeln ein, die im Fließtext stehen, z. B.
Wie man sieht, wenn §a \cdot b < 0$ …
Für ausgestellte Formeln gibt es diverse Möglichkeiten, z. B.
Die Gleichung
\[
    (a+b)^2 = a^2 + 2ab + b^2 \neq \frac{a+b}{|a-b|}
\]
zeigt uns …
Du musst und darfst also nicht für alles ein Dollarzeichen benutzen sondern nur am Anfang und am ende der Formel!

Die Tilden solltest du weglassen und LaTeX das wählen der Abstände überlassen.

Grüße
Tobi

PS: Wirf mal einen Blick in http://ftp.gwdg.de/pub/ctan/info/math/v ... thmode.pdf und schau dir die AMS-Pakete und deren Anleitung (ftp://ftp.ams.org/ams/doc/amsmath/amsldoc.pdf) an.

Ali Aliteration
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Mai 2011, 10:39

Beitrag von Ali Aliteration »

Oh man, vielen Dank!

Wenn ich das ganze so einklammere wie du, brauche ich ja gerade kein einziges Dollar-zeichen mehr. Das habe ich jetzt verstanden. Vielen Dank!

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Wie gesagt, die $ sind nur für Inline-Formeln aber auch dort braucht man dann immer nur genau zwei. Wenn du die Umgebung equation statt \[\] benutzt, werden Formeln auch nummeriert. Aber da gibt die einschlägige Literatur besser Auskunft als ich in ein paar Zeilen ;-)

PS: Passe bitte den Status an …

Antworten