Dokumentklasse nicht gefunden

Redefinition von Makros, Definition eigener Befehle sowie neuer Umgebungen


DVMT12
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 12:34

Dokumentklasse nicht gefunden

Beitrag von DVMT12 »

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne die
\documentclass[frontgrid,a4paper]{notecards}
von http://www.planetk.de/index.php/Notecards nutzen. Doch ich muss diese Datei als .cls speichern. Dies habe ich auch getan, nämlich unter /usr/local/texlive/2011/texmf-dist/tex/latex/base.

Ich habe die Beispieldatei ausprobiert, doch zeigt es mir den Fehler
 ! LaTex Error: File `notecards.cls' not found.
Könnt ihr mir helfen? Ich wäre euch sehr dankbar!

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Gründlichkeit

Beitrag von localghost »

Und du hast auch alle entsprechenden Schritte ausgeführt, die auf der von dir angegebenen Seite unter »Download« aufgeführt sind?


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

DVMT12
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 28
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 12:34

Variante 2 funktioniert

Beitrag von DVMT12 »

Entschuldigung, ich muss mich korrigieren: Die Variante 2 funktioniert (also die Datei im selben Verzeichnis ablegen). Trotzdem fände ich es schön, sie an einem zentralen Ort zu speichern.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Gründlich lesen!

Beitrag von localghost »

Dann befolge doch die beiden Schritte, die da unter »Download« eindeutig beschrieben werden.
Notecards – Planetik.de hat geschrieben:[…] Sie können diese Datei entweder in den /tex/latex/base/-Ordner Ihres texmf-Trees kopieren und mktexlsr aufrufen oder […]
Kann doch nicht so schwer sein.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Die Datei gehört keinesfalls in den texmf-dist-Zweig. Das ist normalerweise der TEXMF-Zweig, der vom Paketmanager verwaltet wird. Lokale Erweiterungen gehören bei TeX Live stattdessen in den TEXMF-Baum, der von »kpsewhich -var-value TEXMFLOCAL« (für alle Benutzer) oder »kpsewhich -var-value TEXMFHOME« (nur für den jeweiligen Benutzer) ausgegeben wird. Bei diesen beiden Bäumen benötigt man normalerweise auch kein mktexlsr bzw. texhash. Bei MiKTeX empfiehlt es sich hingegen einen neuen TEXMF-Baum anzulegen und diesen über die MiKTeX-Einstellungen anzumelden.

In beiden Fällen muss ein korrekter TEXMF-Baum angelegt werden, also beispielsweise:
/usr/local/texlive/texmf-local/tex/latex/notecards/notecards.cls.

Nach /usr/local/texlive/2012/texmf-dist/tex/latex/base gehören ganz genau übrigens nur die Dateien, die Teil von LaTeX selbst sind. Das sind Dateien des LaTeX-Kerns, der Standardklassen, der Standardpakete und der Fonteinbindung für die Standardfonts. Mehr nicht! Der Paketmanager darf dieses Verzeichnis bei einem Update jederzeit löschen und neu anlegen!!! Es ist also definitiv wirklich kein guter Ort für eigene Erweiterungen.

Näheres zur Verzeichnisstuktur ist den Anleitungen der verwendeten TeX-Distributionen zu entnehmen.

Antworten