Chemische Elemente sind kursiv im Text. Warum?

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


scaer93
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 20:12

Chemische Elemente sind kursiv im Text. Warum?

Beitrag von scaer93 »

Hallo,

bei folgendem Beispiel habe ich das Problem, dass meine Ionen im Text kursiv dargestellt werden. Wie kann ich das unterbinden?

\documentclass[		
    12pt,              	 
]{scrreprt}

\usepackage[utf8x]{inputenc}                            
\usepackage[T1]{fontenc}              
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{amsmath} 
\usepackage{amsfonts}            
\usepackage[per=fraction,
	decimalsymbol=comma,
	separate-uncertainty,
    loctolang={DE:ngerman,UK:english},
    ]{siunitx}
  
% Chemie-Pakete
\usepackage{chemfig}
\usepackage{mathtools} 

% chemmacros und chemformula ohne ghsystem 
\chemsetup[option]{circled=formal}
\chemsetup[option]{language=english}
\usepackage[ghsystem=false]{chemmacros}

\begin{document}

$N\pch[6]$ und zusätzlich gibt es noch den Peak mit $O\pch[8]$, $C\pch[6]$, $N\pch[7]$, und $H_2\pch$

\end{document}
Wie muss ich Ionen, Verbindungen etc. im normalen Fließtext schreiben, dass die mit den Chemie-Paketen richtig (also nicht kursiv) angezeigt werden?

Danke und Grüße
S.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: Chemische Elemente sind kursiv im Text. Warum?

Beitrag von cgnieder »

scaer93 hat geschrieben:bei folgendem Beispiel habe ich das Problem, dass meine Ionen im Text kursiv dargestellt werden. Wie kann ich das unterbinden?
Was Du da schreibst, sind mathematische Variablen (daher kursiv) und keine chemischen Elemente. Verwende dafür \ch:
\documentclass[      
    12pt,                  
]{scrreprt}

\usepackage[utf8x]{inputenc}                            
\usepackage[T1]{fontenc}              
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}            
\usepackage[per=fraction,
   decimalsymbol=comma,
   separate-uncertainty,
    loctolang={DE:ngerman,UK:english},
    ]{siunitx}
 
% Chemie-Pakete
\usepackage{chemfig}
\usepackage{mathtools}

% chemmacros und chemformula ohne ghsystem

% \chemsetup[option]{circled=formal}
% \chemsetup[option]{language=english}

\usepackage{chemmacros}

\begin{document}

$N\pch[6]$ und zusätzlich gibt es noch den Peak mit $O\pch[8]$, $C\pch[6]$,
$N\pch[7]$, und $H_2\pch$

\ch{N^6+} und zusätzlich gibt es noch den Peak mit \ch{O^8+}, \ch{C^6+},
\ch{N^7+}, und \ch{H2+}

\end{document}
Übrigens: \chemsetup vor dem Laden von chemmacros gibt eine Fehlermeldung. Außerdem ist ghsystem=false die Voreinstellung, genauso wie circled=formal.

Grüße
Clemens
Paketauthor

scaer93
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 20:12

Beitrag von scaer93 »

Hi, danke für die Antwort. Ja, das erklärt die Sache ziemlich mit der Matheumgebung.

Die Reihenfolge ist irgendwie falsch durchgerutscht :(

Das mit den Standardeinstellungen war mir nicht bewusst. Gut zu wissen!

Danke und Grüße
S.

Antworten