Caption unter ein Bild und neben das zweite Thema ist als GELÖST markiert

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


AdlerZei

Caption unter ein Bild und neben das zweite

Beitrag von AdlerZei »

Hallo,

ich versuche seit Stunden in meiner Bachelorthesis ein Bild rechts unter das zweite zu setzen und dabei die Caption der gesamten Abbildung links neben das untere Bild zu setzen.

Im Prinzip genau das Bild was dabei rauskommt, wenn ich
\begin{figure}[h]
	\begin{subfigure}{\textwidth}
		\includegraphics[width=\textwidth]{DATEIPFAD}
	\end{subfigure}
	\begin{subfigure}{\textwidth}
		\begin{captionbeside}{TeXt TeXt TeXt}[l]\raisebox{%
				\baselineskip-\totalheight\relax
			}
			{\includegraphics[width=3.6cm]{DATEIPFAD}}
		\end{captionbeside}
		\label{fig: test}
	\end{subfigure}
\end{figure}
verwende. Problem ist, dass in dem Fall für beide subfigures die Nummerierung hochgezählt wird, also diese Abbildung wäre z.B. 4.2 und die nächste darunter würde dann zu 4.4. Das ist natürlich schlecht, da die Abbildung zusammengehört und ich auch nur eine Caption habe. Habe das dann abgewandelt zu:
\begin{figure}[h]
		\includegraphics[width=\textwidth]{DATEIPFAD}
		\begin{captionbeside}%
			{TeXt TeXt TeXt}%
			[l][\linewidth][%
				\dimexpr\marginparwidth+\marginparsep\relax
			]*
			\raisebox{%
				\dimexpr\baselineskip-\totalheight\relax
			}{%
				\includegraphics[width=3.6cm]{DATEIPFAD}
			}%
		\end{captionbeside}
		\label{fig: test}
\end{figure}
Das Ergebnis ist aber leider auch nicht wie gewünscht, da die Caption einfach nicht neben das untere Bild wandern will. Sie steht immer darunter, egal was ich versuche. Wie gesagt, nach ewigem Suchen habe ich es jetzt erstmal aufgegeben. Ihr seid meine letzte Hoffnung. Vielleicht kennt jemand ja meinen Fehler.

Viele Grüße

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Einige Leser können Dir vielleicht auch ohne Minimalbeispiel helfen, aber im Zweifelsfall ist es besser, eines anzubieten.

AdlerZei

Diesmal mit Minimalbeispiel

Beitrag von AdlerZei »

Sorry, dachte das wäre offensichtlich. Aber danke für den Hinweis. Hier das Minimalbeispiel, da editieren als Gast ja nicht geht:
\documentclass{scrbook}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
      \includegraphics[width=\textwidth]{DATEIPFAD}\newline
      \begin{captionbeside}%
         {TeXt TeXt TeXt}%
         [l][\linewidth][%
            \dimexpr\marginparwidth+\marginparsep\relax
         ]*
         \raisebox{%
            \dimexpr\baselineskip-\totalheight\relax
         }{%
            \includegraphics[width=3.6cm]{DATEIPFAD}
         }%
      \end{captionbeside}
      \label{fig: test}
\end{figure}
\end{document}
Habe noch bisschen daran rumgespielt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
\documentclass{scrbook}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
	\begin{figure}[h] 
	\includegraphics[width=\textwidth]{screen.jpg} 
	\begin{minipage}[t]{0.2\textwidth}
		\includegraphics[width=\textwidth]{screen.jpg}
	\end{minipage}
	\begin{minipage}[t]{0.8\textwidth}
		\caption{Ein Vergleich des positiven Vorhersagewerts der Simulationsergebnisse bei steigender Dichte.}
		\label{fig: precision_dichte} 
	\end{minipage}
\end{figure}
\end{document}
Bringt mich aber immer noch nicht weiter. :cry:

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Auch auf die Gefahr hin, es könnte kleinlich wirken: Grafikdateien überflüssig machen
\documentclass{scrbook}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
\begin{figure}[h]
      \includegraphics[width=\textwidth]{example-image-b}\newline
      \begin{captionbeside}%
         {TeXt TeXt TeXt}%
         [l][\linewidth][%
            \dimexpr\marginparwidth+\marginparsep\relax
         ]*
         \raisebox{%
            \dimexpr\baselineskip-\totalheight\relax
         }{%
            \includegraphics[width=3.6cm]{example-image-c}
         }%
      \end{captionbeside}
      \label{fig: test}
\end{figure}
\end{document}
\documentclass{scrbook}
\usepackage{graphicx}
\begin{document}
   \begin{figure}[h] 
   \includegraphics[width=\textwidth]{example-image-b} 
   \begin{minipage}[t]{0.2\textwidth}
      \includegraphics[width=\textwidth]{example-image-c}
   \end{minipage}
   \begin{minipage}[t]{0.8\textwidth}
      \caption{Ein Vergleich des positiven Vorhersagewerts der Simulationsergebnisse bei steigender Dichte.}
      \label{fig: precision_dichte} 
   \end{minipage}
\end{figure}
\end{document}

Antworten