Bildunterschrift nicht Blocksatz und ohne Einzug

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


soronk
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Jul 2011, 17:16

Bildunterschrift nicht Blocksatz und ohne Einzug

Beitrag von soronk »

Hallo

Ich versuche gerade mehrere Bilder nebeneinander zu kriegen und jedes mit einer Bildunterschrift zu versehen. Dabei wird die Bildunterschrift aber mit einem Einzug versehen. K.A. woher das kommt, gibt es eine Lösung dafür?

Vielen Dank!
\documentclass[a4paper,11pt,abstracton]{scrreprt}

\usepackage{graphicx}
\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[font=footnotesize]{caption}

\begin{document}

\begin{figure}[htp]
\begin{minipage}[t]{0.3\textwidth}
\includegraphics[width=\textwidth]{bilder/experiment/meter1.jpg}
\caption{Wassersäule am Anfang}
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.3\textwidth}
\centerline{\includegraphics[width=\textwidth]{bilder/experiment/meter2.jpg}}
\caption{\label{bild4}Wassersäule nach dem Energieumlader}
\end{minipage}
\begin{minipage}[t]{0.3\textwidth}
\centerline{ \includegraphics[width=\textwidth]{bilder/experiment/meter3.jpg}}
\caption{\label{bild5}Wassersäule nach dem Widerstand}
\end{minipage}
\end{figure} 
\end{document}

Dateianhänge
bildunterschrift.png
bildunterschrift.png (237.38 KiB) 3093 mal betrachtet

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Voreinstellung

Beitrag von localghost »

Der hängende Einzug ist bei den Klassen aus KOMA Script voreingestellt. Mit \setcapindent{0pt} kannst Du ihn eliminieren.


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Schweinebacke
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Sep 2011, 16:23

Beitrag von Schweinebacke »

Den Blocksatz kann man außerdem mit
\addtokomafont{caption}{\raggedright}
abschalten (siehe ³). Soll Flattersatz mit Trennung (sogenannter Rausatz) verwendet werden, hilft das Paket ragged2e. Näheres ist der Anleitung zu diesem Paket zu entnehmen.

Dessen ungeachtet könnte auch das Paket subcaption für Dich interessant sein.
¹ Ganz wichtig: Der kleine goLaTeX-Knigge, vollständiges Minimalbeispiel, Wichtige, allgemeine Forenhinweise
² Sehr hilfreich: l2kurz, l2tabu, Font Catalogue, tabsatz …, CTAN-Paketliste, CTAN-Paketsuche, BBCode-Übersicht
³ Anleitung zu einer der besten LaTeX-Sammlungen: scrguide.pdf 2011-04-14

Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!

soronk
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Jul 2011, 17:16

vielen Dank!

Beitrag von soronk »

Echt genial, wie schnell das ging.
Habs nun mit
\setcapindent*{0pt}
und
\\
gelöst.

Vielen tausend Dank!

Nils L.

Beitrag von Nils L. »

Hallo,

ich hab gestern Versuch LyX zu lernen, was auch ganz gut geklappt hat. Habe es vor für meine Bachelorarbeit zu verwenden und es schaut wirklich sehr viel besser als Word aus. Habe aber on LaTeX keine Ahnung.

Ich habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Wo kann ich in LyX den Code für die Lösung des Problems aber überhaupt eingeben? Sorry, vielleicht eine total dumme Frage, aber ich habe einfach keine Ahnung

Antworten