Bildunterschrift mit Quellenangabe

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Sunly
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Apr 2011, 11:11

Bildunterschrift mit Quellenangabe

Beitrag von Sunly »

Liebe Helfer,
das folgende Minimalbeispiel sollte mein Problem zeigen.
\documentclass[12pt,a4paper,parskip,oneside,headsepline]{scrartcl}

% --------------- Grafiken darstellen ---------------
\usepackage[ngerman]{babel}      % neue Rechtschreibung
\usepackage[ansinew]{inputenc}   % Input-Encodung: ansinew fuer Windows
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{floatflt}%flt
\usepackage{picins} % Textumflossene Bilder
\usepackage{graphicx}
\usepackage{cite}  
\usepackage{babelbib}


\begin{document}
\section{Bild mit Quellenangabe}
Das Problem liegt darin, dass die Quellenangabe eine neue Zeile in der Bildunterschrift anfängt und somit alle Grafiken wieder verrückt werden.\\
\begin{figure}[htbp!]
	\centering
    \includegraphics[scale=0.6]{Bilder/%Bitte Bild einfügen}
	\caption{Bildunterschrift}\cite{blabla}
	\label{fig. Bild}
\end{figure}\\
Ich hoffe das läßt sich anders regeln.
\begin{thebibliography}{99}
\bibitem{blabla}
"'Blabla"' von blabla

\end{thebibliography}
\end{document}
Danke für die Bearbeitung des Problems!

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Hallo,
Wieso nicht einfach \cite innerhalb von \caption verwenden?
\caption{Bildunterschrift \cite{blabla}}
Gruß
Clemens
Paketauthor

Sunly
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Do 7. Apr 2011, 11:11

Beitrag von Sunly »

Na das ist wirklich einfach :-)

Danke!!!

Manchmal denkt man einfach zu kompliziert ;-)

Antworten