Bildunterschrift auf Bildbreite anpassen

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Gast123

Bildunterschrift auf Bildbreite anpassen

Beitrag von Gast123 »

Hallo zusammen,

ich habe eine große Grafik, die über den normalen Satzspiegel hinausragt. Daher habe ich die Grafik mittels adjustwidth nach innen gerückt. Da die Grafik aber auf einer ganz bestimmten Seite dargestellt werden soll, kann ich die Grafik nicht in ein Gleitobjekt einbetten. Somit habe ich die Bildunterschrift mit captionof hinzugefügt. Nun wird jedoch die Bildunterschrift mittig unter die Grafik platziert, was nicht so schlimm wäre, wenn diese sich nicht an dem normalen Satzspiegel orientieren würde. Gibt es eine Möglichkeit, die Bildunterschrift links mit der Grafik beginnen zu lassen?

Ich weiß, es gibt eine globale Option für caption und das floatrow Paket. Jedoch kann ich beide Optionen nicht nutzen.
\usepackage{changepage}

\begin{adjustwidth}{-1.5cm}{0cm}
\begin{center}
[GRAFIK]
\captionof{figure}[Kurz123]{Test123}
\end{center}
\end{adjustwidth}

Stamm-

Beitrag von Stamm- »

Die Hilfe würde viel leichter fallen, wenn an Stelle eines substanzlosen Code-Schnipsels ein ordentliches Minimalbeispiel zur Verfügung stünde.

Gast123

Beitrag von Gast123 »

Hier das geforderte Minimalbeispiel:
\documentclass[english]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage{graphicx}

\makeatletter

\usepackage{caption}
\usepackage{changepage}

\makeatother

\usepackage{babel}
\begin{document}
\begin{adjustwidth}{-1.5cm}{0cm} 
\begin{center} 

\includegraphics{\string"large\string".jpg}

\captionof{figure}[Kurz123]{Test123} 
\end{center} 
\end{adjustwidth}
\end{document}
Ich hoffe, es ist nun verständlicher. ;)

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Dir ist schon klar, dass Dein Beispiel bei uns nicht läuft, weil wir Dein Bild nicht haben? Der Dateiname sieht auch etwas seltsam aus.

Wenn Du nicht möchtest, dass einzeilige Beschriftungen zentriert werden, dann verwende die Paketoption singleonelinecheck=false.

Damit Bild und Beschriftung nicht getrennt werden können, packst Du beide zusammen am besten in eine minipage:


\documentclass[english]{article} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[latin9]{inputenc} 
\usepackage{graphicx}
\usepackage{babel}

\usepackage[%
  singlelinecheck=false% einzeilige Unterschriften nicht zentriert
  ]{caption} 
\usepackage{changepage} 

\usepackage{mwe}%für Beispielbild und -text

\begin{document} 
\blindtext

\bigskip
\begin{adjustwidth}{-1.5cm}{0cm}
\begin{minipage}{\linewidth}
\centering
\includegraphics[width=\linewidth]{example-image} 
\captionof{figure}[Kurz123]{Test123} 
\end{minipage}
\end{adjustwidth}

\bigskip
\blindtext
\end{document}
Du könntest natürlich Dein Bild auch gleich auf die Breite des Textes skalieren:

\documentclass[english]{article} 
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[latin9]{inputenc} 
\usepackage{graphicx}
\usepackage{babel}

\usepackage[%
  singlelinecheck=false% einzeilige Unterschriften nicht zentriert
  ]{caption} 

\usepackage{mwe}%für Beispielbild und -text

\begin{document} 
\blindtext

\begin{center}
\begin{minipage}{\textwidth}
\centering
\includegraphics[width=\linewidth]{example-image} 
\captionof{figure}[Kurz123]{Test123} 
\end{minipage}
\end{center}

\blindtext
\end{document}
Gruß
Elke

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Und dann gibt es noch das Paket threeparttable, das extra eine Umgebung für Abbildungen bietet. Im KOMA-Script-Buch wird ebenfalls gezeigt, wie man die automatische Breitenanpassung erreichen kann.

Es gibt wirklich sehr viele Möglichkeiten das gewünschte zu erreichen. Deshalb ist das Thema auch nicht wirklich neu, sondern wurde im Forum schon mehrfach behandelt, zuletzt wohl: \caption{}-Bildüberschrift dynamisch an Bildbreite anpassen.

Gast123

Beitrag von Gast123 »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe! :)

Ich habe nun doch das caption Paket genutzt. Nur habe ich gerade festgestellt, dass das Bild nun auf die nächste Seite verschoben wird, sodass eine Seite zwischen Text und Bild leer bleibt. Latex scheint hier (von mir) ungewollt einen Zwischenraum einzufügen, den ich nicht durch \noindent unterdrücken kann. Wie kann ich diesen Raum entfernen?

Antworten