icecoldkilla hat geschrieben:Ich hab mich im ersten Post möglicherweise etwas missverständlich ausgedrückt, das Bild ragt nicht über die \hline hinaus, aber in die \hline hinein. Und genau das tut es in meinem Beispiel.
Bei deinem Code-Beispiel? Woran erkennst du da, dass der schwarze Kasten des Demo-Bildes in die schwarze Linie ragt?
icecoldkilla hat geschrieben:1. Wer ist Elke
esdd
icecoldkilla hat geschrieben:2. Ist das Bild nicht vertikal zentriert, wenn in der selben Zeile in einer anderen Spalte beispielsweise in länger Text drinsteht.
Und warum zeigst du das nicht an einem
Minimalbeispiel, obwohl ich dir bereits in meinem ersten Kommentar selbigen Link geschickt habe und darin erklärt wird, dass ein
Minimalbeispiel das Problem auch zeigen sollte? Erwartest du wirklich, dass wir uns erst ein passendes
Minimalbeispiel für ein Problem, das du bisher noch nicht einmal erwähnt hattest, aus den Fingern saugen?
icecoldkilla hat geschrieben:Besserwisser du machst deinem Namen wirklich alle Ehre
Klar. Deshalb habe ich den.
icecoldkilla hat geschrieben:aber vielleicht postest du auch mal Lösungen
Vielleicht zeigst du mal ein
Minimalbeispiel zum Problem? Ohne ein solches kann ich Lösungsvorschläge schlecht testen. Ich kann allenfalls vermuten, dass `m`-Spalten eine Möglichkeit sein könnten. Die kann man auch für `X`-Spalten einstellen. Ich spekuliere aber nicht so gerne, nur weil der Fragesteller zu faul ist, ein richtiges
Minimalbeispiel zu erstellen.