Bild wird nicht angezeigt

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


gola
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:04

Bild wird nicht angezeigt

Beitrag von gola »

\documentclass[a4paper]{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}

sdddddddddddddddddddddddadddddd

\includegraphics{abb.png}
     
\end{document}
Guten Tag,
ich bin ein newcomer in LATEX.
Ich arbeite grad mit einem Buch für Einsteiger.
Ich versuche grad ein Bild in die PDF einzubinden, doch das klappt nicht, das Bild wird nicht angezeigt.
In der PDF steht dann der Name des Bildes, aber nicht das Bild.
Ich weiss nicht mehr weiter.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Nicht nachvollziehbar

Beitrag von localghost »

Und Du bist sicher, dass genau das von dir vorgestellte Beispiel das beschriebene Verhalten reproduziert?


Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

localghost fragt das übrigens vermutlich deshalb, weil in diesem Beispiel weder Option draft noch Leerzeichen in den Dateinamen verwendet werden …

gola
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:04

Beitrag von gola »

Also nach dem Buch ist der einfachste Befehl um ein Bild einzufügen, \includegrapics{}.
Und das Bild ist im selben Verzeichnis und das Paket graphicx habe ich oben ja geladen.
Es taucht keine Fehlermeldung auf.
Wie mach man das denn richtig?

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

gola hat geschrieben:Wie mach man das denn richtig?
Na, genau wie oben in Deinem Beispiel (Du könntest allenfalls noch die Endung ».png« weglassen, das spielt in dem Fall aber kaum eine Rolle). Deshalb ja auch die Frage, ob Du wirklich genau das getestet hast. Die hast Du allerdings noch nicht beantwortet.

gola
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:04

Beitrag von gola »

Hallo, ja ich hab genau das getestet, liegt das Problem vllt woanders?

Ich benutze Miktex und Texniccenter.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Dann zeig uns mal die log-Datei Deines pdflatex-Laufs und liefere uns ggf. die Beispielabbildung als Anhang.

gola
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:04

Beitrag von gola »

Guten Tag,
ich hab es jetzt hinbekommen.
Mit Texniccenter hatte ich beim umwandeln unten beim "Latex Ergebnis" keine Fehler, das Bild wurde aber nicht gezeigt.
Ich hab das dann mit Texworks von Miktex probiert und der sagte mir das ein Paket fehlt, hab das dann installiert und es ging :D .

Wieso hat mir Texniccenter keinen Hinweis gegeben das ein Paket fehlt?
Welchen Editor könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Danken für eure schnellen Antworten.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von localghost »

gola hat geschrieben:[…] Wieso hat mir Texniccenter keinen Hinweis gegeben das ein Paket fehlt? […]
Das altbekannte Problem von TeXnicCenter mit MiKTeX [1]. Anfänger stehen dabei immer vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Im Ausgabefenster erscheint die Meldung „GUI framework cannot be initialized“, jedoch nicht in der Log-Datei. Ein weiteres Symptom ist die Unvollständigkeit der Log-Datei, die somit keinerlei Hinweis auf das Problem enthält und damit zur Behebung desselben unbrauchbar ist. Und die Meldung im Ausgabefenster wir verständlicherweise nur allzu leicht übersehen.
gola hat geschrieben:[…] Welchen Editor könnt ihr mir empfehlen? […]
Demnach ist jeder andere Editor empfehlenswert, bis die Entwickler eine finale Version von TXC2 bereitstellen. Diese behebt das Problem, befindet sich aber noch im Alpha-Stadium. Und wer installiert schon gerne ein Alpha-Version? Mit TeXworks hast Du schon eine passende Alternative gefunden (siehe Signatur²).

[1] MiKTeX 2.9 Issues
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

gola
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 14
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:04

Beitrag von gola »

Gibt es für Texworks eine Autovervollständigung oder eine Leiste wo man mathematische Formel auswählen kann, wie bei Texniccenter?

Antworten