Biblatex und Biber in TexStudio

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


hubie
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Mai 2014, 15:57

Biblatex und Biber in TexStudio

Beitrag von hubie »

Hallo allerseits. Ich weiß, es gibt viele Threads, und ich habe mir schon einige durchgelesen, aber mein Problem konnte nicht gelöst werden...

Ich bin schon umgestiegen von TexMaker auf TexStudio, weil ich gelesen habe, TexStudio wäre das upgegradete TexMaker-Programm... ok, soweit so gut. Ich habe TexStudio so konfiguriert, dass unter Optionen->Konfigurieren->Erzeugen als Standard Bibliographie "Biber" angegeben ist und unter "Befehle" unter biber "biber %" steht.

Als Datei habe ich mir mal ein Minimalbeispiel herbeigezogen (habe selbst auch schon eine *bib Datei in meinem Dokument gehabt, dort hat es auch nicht funktioniert).
\begin{filecontents}{\jobname.bib}
@book{Labov1972,
    Address = {Philadelphia},
    Author = {William Labov},
    Publisher = {University of Pennsylvania Press},
    Title = {Sociolinguistic Patterns},
    Year = {1972}}

@book{Chomsky1957,
    Address = {The Hague},
    Author = {Noam Chomsky},
    Publisher = {Mouton},
    Title = {Syntactic Structures},
    Year = {1957}}
}
\end{filecontents}

\documentclass{article}
\usepackage[style=authoryear]{biblatex}
\addbibresource{\jobname.bib}
\begin{document}
Some famous linguists wrote a couple of books \autocite{Labov1972,Chomsky1957}.
\printbibliography
\end{document}
Die Ausgabe als *pdf ist:

"Some famous linguists wrote a couple of books (Labov1972; Chomsky1957
)."

Mehr steht da nicht. Keine References (Literaturverzeichnis), wenn ich citestyle=numeric eingebe steht dasselbe da, nur mit [ ] anstatt ( ), aber nicht [1, 2], also

"Some famous linguists wrote a couple of books [Labov1972, Chomsky1957
]."

... bin mittlerweile echt verwirrt.
Mir hat an bibtex nicht gefallen, dass ich ä,ö,ü etc mit ASCII Zeichen eingeben musste, und z. B. ich wohl nicht den richtigen Style hatte, damit er auch den Verlagsort usw. nennt (hat immer nur den Verlag genannt anstatt z. B. Ort:Verlag)... aber biblatex kriege ich wohl nichtmal zum funktionieren :-/.

Ich habe MikTex 2.9 installiert, GhostScript und GhostScript View (falls das überhaupt nötig ist für biblatex / biber) und das neueste TexStudio.
Über MikTex 2.9 habe ich mir zudem noch alle Packete geladen und installiert (Über Windowsstart -> Alle Programme -> MikTex 2.9 -> Maintenance (Admin) -> Package Manager (Admin)) die was mit "bib" im Namen hatten...

Wenn ich im TexStudio F11 drücke, dann sagt er mir: "Befehl konnte nicht gestartet werden: biber "Test"". Da frag ich mich, warum ich überhaupt in der PDF Textzitate kriege, wenn Biber nicht ausgeführt werden kann... Würde aber erklären, warum ich kein Literaturverzeichnis krieg, wenn das kompilieren schon nicht klappt.

Hab ich bei der Installation schon was falsch gemacht? Welche zusätzlichen Packete o. Ä. könnte ich brauchen?

Gruß
Hubie is here - Everywhere fear

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Im pdf stehen die Schlüsselbegriffe, die du im \autocite-Befehl benutzt hast: \autocite{Labov1972,Chomsky1957}. Dafür braucht biblatex die bib-Datei nicht.

Offensichtlich funktioniert biber nicht. Hast du denn überhaupt eine biber.exe? Bei einem 64bit-Miktex ist die nicht dabei, da musst du sie selbst runterladen und in den miktex/bin-Ordner kopieren.
http://biblatex-biber.sourceforge.net/

hubie
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Mai 2014, 15:57

Beitrag von hubie »

Hi

Vielen Dank für deine Antwort. Sowas in der Art hatte ich befürchtet, dass etwas fehlt. Jetzt führt er F11, also Biber aus, bricht aber mit einem Fehler ab:

"Prozess gestartet: biber "Test"

INFO - This is Biber 1.8
INFO - Logfile is 'Test.blg'

data source C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\par-546f62696173\cache-6bef6bfac2f8155f13b160f6720d3dbe6a10b684\inc\lib/Biber/LaTeX/recode_data.xml not found in .

Prozess endete mit Fehler(n)"

Anscheinend ist biblatex doch recht kompliziert. Im Grund möchte ich ja nur meine *bib anlegen, wo ich dann @book{key, usw} hinterlege und dann auf die verweise in meinem Dokument, im Havard Style, und zwar mit [1]. Laut Anleitung (Diesem "Tut" bin ich gefolgt) müsste eigentlich im Text numerisch verwiesen werden, stattdessen steht dort nur der Authorname à la z. B. [Schroeder ] (mit der Leertaste dahinter vor ] ...) und kein Literaturverzeichnis :-/. Vlt. bin ich mit der biber.exe ja dahingehend schonmal etwas weiter gekommen.
Hubie is here - Everywhere fear

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Lösche den Ordner C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\par-546f62696173 und versuche es nochmal.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

hubie
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di 6. Mai 2014, 15:57

Beitrag von hubie »

Vielen Vielen Dank für eure Hilfe! Das war das Problem. Jetzt entsteht endlich auch das Literaturverzeichnis und es stehen die Zahlen im Text, nicht die Autoren!

Eine winzige Frage noch: Kann man Biblatex beibringen die im Text zuerst zitierte Quelle an vorderste Stelle (1) zu setzen? Im Moment steht bei mir [2, 1], siehe oben im Code. Obwohl die in der Angabe als 2 bezeichnete Quelle sogar als erste zitiert wird UND als erste in {filecontents} angegeben ist. Aber das krieg ich auch so heraus, glaube das lässt sich trivial lösen :wink: . Das größte Problem ist beseitigt worden!
Hubie is here - Everywhere fear

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Aber die als [1] zitierte Quelle steht als erste im Literaturverzeichnis, weil das alphabetisch sortiert ist. Aber ja: das kann man ändern. Lies in der Doku über "sorting" nach.

Nights

Empty bibliographie

Beitrag von Nights »

Hallo zusammen...
ich habe dasselbe Problem wie hubie. Ich habe bereits alles was zu diesem Thema geschrieben wurde ausprobiert. Leider bekomme ich immernoch kein Verzeichnis obwohl der Biberprozess normal endet. Folgende Meldung erscheint nach Durchlauf des Biberprozesses..

Prozess gestartet: biber "Bachelorarbeit"

Use of uninitialized value $lsnksn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 774. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 774. Use of uninitialized value $snksn in lc at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber/SortList.pm line 87. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 799. Use of uninitialized value $lsnksn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 799. Use of uninitialized value $lname in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 799. Use of uninitialized value $globalss in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 808. Use of uninitialized value $globalss in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 809.

INFO - This is Biber 2.4
INFO - Logfile is 'Bachelorarbeit.blg'
INFO - Reading 'Bachelorarbeit.bcf'
WARN - Warning: Found biblatex control file version 2.4, expected version 3.0
INFO - Found 2 citekeys in bib section 0
INFO - Processing section 0
INFO - Looking for bibtex format file 'Bachelorarbeit_Literatur/Bachelorarbeit_Literatur.bib' for section 0
INFO - Decoding LaTeX character macros into UTF-8
INFO - Found BibTeX data source 'Bachelorarbeit_Literatur/Bachelorarbeit_Literatur.bib'
WARN - I didn't find a database entry for 'aristotle:physics' (section 0)
WARN - I didn't find a database entry for 'wilde' (section 0)
INFO - Overriding locale '' defaults 'variable = shifted' with 'variable = non-ignorable'
INFO - Overriding locale '' defaults 'normalization = NFD' with 'normalization = prenormalized'
INFO - Sorting list '/' of type 'entry' with scheme '' and locale ''
INFO - No sort tailoring available for locale ''
INFO - Overriding locale '' defaults 'variable = shifted' with 'variable = non-ignorable'
INFO - Overriding locale '' defaults 'normalization = NFD' with 'normalization = prenormalized'
INFO - Sorting list '/global' of type 'entry' with scheme '' and locale ''
INFO - No sort tailoring available for locale ''
INFO - Writing 'Bachelorarbeit.bbl' with encoding 'UTF-8'
INFO - Output to Bachelorarbeit.bbl
INFO - WARNINGS: 3

Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2042. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2056. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2077. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2931. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2940. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3027. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3027. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3032. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2084. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2042. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2056. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2077. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2931. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2940. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3027. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3027. Use of uninitialized value $thislocale in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3032. Use of uninitialized value $sorter in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 3112. Use of uninitialized value $lssn in concatenation (.) or string at C:\Users\Martin\AppData\Local\Temp\par-4d617274696e\cache-2ee463ceb881db975cd39064dffff28a85695787\inc\lib/Biber.pm line 2084.

Prozess endete normal


Könnte mir hierzu jemand helfen???

Danke im Voraus.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4299
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

WARN - Warning: Found biblatex control file version 2.4, expected version 3.0 
Dein biblatex ist veraltet.

Besserwisser

Re: Empty bibliographie

Beitrag von Besserwisser »

Nights hat geschrieben:Ich habe bereits alles was zu diesem Thema geschrieben wurde ausprobiert.
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig: Was bedeutet …: "Warning: Found biblatex control file version …"

Antworten