ich beschäftige mich noch nicht so lange mit Latex, also habt Geduld mit mir

1) Wie nenne ich das Literaturverzeichnis um? Ich weiß, es gab hier vor kurzem einen Thread im Forum, aber die dort vorgestellte Lösung hat bei mir nicht funktioniert (mein Code steht weiter unten). Bei mir steht immer "References" anstatt "Literaturverzeichnis". Bringt die Einbindung von "\usepackage[german]{babel}" etwas? Ich wollte das einbinden, aber Miktex 2.7 produziert mir dann ganz wilde Fehlermeldungen (ohne diese Zeile gibt es keine Fehler).
2) Wie formatiere ich das Literaturverzeichnis um? Also es soll so aussehen:
Nachname, V. (Jahr): Titel, Verlag, Ort Jahr
3) Kann man das abstellen, dass der für Internetquellen "visited on" hinzugefügt und stattdessen "abgerufen am" benutzt? Wenn ich eine Internetquelle im Text zitiere (siehe nächster Punkt), habe ich das schon geändert, aber wie geht das für das Literaturverzeichnis?
4) Ich habe einen Befehl namens "urlvglcite" gebastelt, um eine Internetquelle mit "abgerufen am" zu versehen. Leider stellt jetzt "biburldate" das Datum als 03/12/2008 dar. Wie kriege ich das mit Punkten als Trenner hin, also 03.12.2008?
Ach ja, und hier mein Dokument (auszugsweise):
\documentclass{article}
\usePackage[style=alphabetic-verb,hyperref,citestyle=authoryear]{biblatex}
\bibliography{literatur}
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{%
colorlinks=false,%
breaklinks=true,%
linkcolor=black, citecolor=black, filecolor=black, menucolor=black,%
urlcolor=blue}
\renewcommand*{\mkbibnamelast}[1]{\textsc{#1}}
\newbibmacro*{urlvglcite}{%
Vgl.\addspace
\textit{\printnames{author}},\addspace
\printfield{title}, \addspace
\printfield{url}, abgerufen am\addspace
\printtext{}\biburldate%
\addperiod
}
\renewcommand*{\multinamedelim}{\addslash}
\renewcommand*{\finalnamedelim}{\multinamedelim}
\begin{document}
\pagenumbering{Roman}
\PrintContents[Inhaltsverzeichnis]
\PrintFigures[Abbildungsverzeichnis]
\pagenumbering{arabic}
\input{test}
\PrintGlossary[Glossar]{glossar}
\printbibliography[heading=bibintoc]
\PrintIndex[Index][single]
\end{document}
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Werner.