Bei erster Erwähnung im Text Bilder, Formeln und Tab. fett

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Vaschan
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 68
Registriert: So 8. Mai 2016, 12:35

Bei erster Erwähnung im Text Bilder, Formeln und Tab. fett

Beitrag von Vaschan »

Hallo zusammen,

ist es möglich, dass Latex bei der ersten Erwähnung einer Tabelle, eines Bildes oder einer Formel, also bei allen Refernzen die Stelle an der diese Refernez im Text das erste mal vorkommt fett zu drucken und danach bei häufigerem Vorkommen normal?

Also zum Beispiel wie in Bild 1.4 gezeigt, erkennt man das Bild 1.4 sehr schön ist....

Oder muss ich das manuell für jedes Vorkommen machen?

Viele Grüße

Minimalbeispiel: (leider weiß ich nicht wie ich dafür sorge, dass auch beispielsweise ein Bild eingebunden wird.
\documentclass[oneside,13pt,DIV15]{scrreprt}
\usepackage[english, ngerman]{babel}% Deutsche Trennungsregeln 
\usepackage[utf8]{inputenc}				%UFT8 Formatierung
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[labelfont=bf]{caption}
\usepackage[final]{graphicx}

\begin{document}

\begin{figure}[bht]
\centering
\includegraphics[height=7cm]{./bilder/VersuchsaufbauGeschlossen}
\centering
\caption{Versuchsaufbau}
\label{fig:VersuchsaufbauGeschlossen}
\end{figure}

Wie in Bild \ref{VersuchsaufbauGeschlossen} gezeigt, kann man sehen, das erste Erwähnen fett sein soll und das zweite erwähnen des Bildes \ref{VersuchsaufbauGeschlossen} nicht mehr fett sein soll.
\end{document}

Stamm-

Eigene Definition

Beitrag von Stamm- »

Etwas Eigenleistung ist notwendig, um diesen Automatismus zu erhalten. Die besteht aus der Deklaration eines neuen Zählers xref und dessen Verwendung in einem neu definierten Befehl \xref. Damit die komplette Marke "Abbildung x.x" auch fett gesetzt wird, kann die Formatierung mit dem Befehl \labelformat aus »varioref« angepasst werden.
\documentclass[fontsize=13pt,DIV=15]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}            % Ersatz für »inputenc«
\SelectInputMappings{            % Halbautomatische Festlegung der
  adieresis={ä},                 % Eingabe-Kodierung mit Hilfe
  germandbls={ß},                % ausgewählter Sonderzeichen
}                                % siehe: http://partners.adobe.com/public/developer/en/opentype/glyphlist.txt
                                 % oder:  http://partners.adobe.com/public/developer/en/opentype/aglfn13.txt
\usepackage[main=ngerman,english]{babel}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{microtype}

\usepackage{varioref}
\labelformat{figure}{\figurename~#1}
%\labelformat{table}{\tablename~#1}

\setkomafont{captionlabel}{\normalfont\sffamily\bfseries}

\newcounter{xref}
\setcounter{xref}{0}
\newcommand*{\xref}[1]{%
  \stepcounter{xref}%
  \ifnum\value{xref}=1\textbf{\vref{#1}}\else\vref{#1}\fi%
}

\begin{document}
  \begin{figure}[!htb]
    \centering
    \includegraphics[height=7cm]{./bilder/VersuchsaufbauGeschlossen}
    \caption{Versuchsaufbau}
    \label{fig:VersuchsaufbauGeschlossen}
  \end{figure}

  Wie in \xref{fig:VersuchsaufbauGeschlossen} gezeigt, kann man sehen, dass die erste Erwähnung fett sein soll und die zweite Erwähnung von \xref{fig:VersuchsaufbauGeschlossen} nicht mehr fett sein soll.
\end{document}
Beim Verzicht auf die Lieferung von Bild-Dateien für ein Minimalbeispiel hilft die Option demo für »graphicx« oder als Ersatz der Befehl \rule.

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Ich habe das Beispiel des Stammgastes angepasst, damit der Hinweis auf die Seite des Verweiszieles mithilfe von \vref auch in der Hauptsprache des Dokuments angezeigt wird.
\documentclass[
	fontsize=13pt,
	DIV=15,
	ngerman % <- alternativ als Option von varioref
]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[main=ngerman,english]{babel}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{microtype}

\usepackage{varioref}
\labelformat{figure}{\figurename~#1}
%\labelformat{table}{\tablename~#1}

\setkomafont{captionlabel}{\normalfont\sffamily\bfseries}

\newcounter{xref}
\setcounter{xref}{0}
\newcommand*{\xref}[1]{%
  \stepcounter{xref}%
  \ifnum\value{xref}=1\textbf{\vref{#1}}\else\vref{#1}\fi%
}

\begin{document}
  \begin{figure}[!htb]
    \centering
    \includegraphics[height=7cm]{./bilder/VersuchsaufbauGeschlossen}
    \caption{Versuchsaufbau}
    \label{fig:VersuchsaufbauGeschlossen}
  \end{figure}

\clearpage

Wie in \xref{fig:VersuchsaufbauGeschlossen} gezeigt, kann man sehen, dass die erste Erwähnung fett sein soll und die zweite Erwähnung von \xref{fig:VersuchsaufbauGeschlossen} nicht mehr fett sein soll.
\end{document}

Antworten