Beamer - Theme anpassen

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


fink
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 13:34
Wohnort: Berlin

Beamer - Theme anpassen

Beitrag von fink »

Hallo allerseits,

ich baue grade eine Beamer-Präsentation für meine Diplomverteidigung. Dazu habe ich das Theme "Darmstadt" benutzt und die Fußzeile angepasst. Funktioniert soweit ganz gut, was mich nur stört ist, dass die Fußzeile harte Kanten hat, im Gegensatz zum Kopfbereich. Gibt es da eine Option, um sie auf "smooth" zu bringen?
Außerdem würde ich die Seitenzahl gern auf dem Titelslide ausblenden,
\begin{frame}[plain]
wäre eine Option, aber dann ist ja auch alles andere weg :-|. Den Framecounter habe ich schon auf dem nächsten Slide zurückgesetzt, so dass ich jetzt zweimal Seite 1 hab

Hier meine Einstellungen für die Fußzeile:
\setbeamertemplate{footline}{%
\leavevmode%
\hbox{%
\begin{beamercolorbox}[wd=.25\paperwidth,ht=2.25ex,dp=1ex,center]{author in head/foot}%
\usebeamerfont{author in head/foot}{\insertshortauthor~~}%(\insertshortinstitute)
\end{beamercolorbox}%
\begin{beamercolorbox}[wd=.5\paperwidth,ht=2.25ex,dp=1ex,center]{title in head/foot}%
\usebeamerfont{title in head/foot} 
\end{beamercolorbox}%
\begin{beamercolorbox}[wd=.25\paperwidth,ht=2.25ex,dp=1ex,right]{date in head/foot}%
\insertframenumber{} \hspace*{2ex}
\end{beamercolorbox}}%
\vskip0pt%
}
Habe leider etwas Zeitdruck und kann deshalb jetzt nicht ewig Dokumentationen wälzen, darum stell ich meine Fragen jetzt hier.

Grüße,
fink

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

moin ich wär ganz Glücklich, wenn du ein Minimalbeispiel machen würdest. Das spart Zeit.

Hier also eine mögliche Lösung. Merke Den Text jetzt mit den parametern von pgftext platzieren.
Das Blau das du haben willst musst du selber in die shading Definition einbauen.
\documentclass{beamer}

\usetheme{Darmstadt}




     \pgfdeclareverticalshading{myend}{\the\paperwidth/2}{ %
color(0ex)=(black);%
color(2ex)=(white)%
          }
      
     \pgfdeclareverticalshading{myblue}{\the\paperwidth/4}{ %
color(0ex)=(blue);%
color(2ex)=(white)%
          }
      
\setbeamertemplate{footline}{% 
\leavevmode% 
\hbox{% 
\begin{beamercolorbox}[wd=.25\paperwidth,ht=2.25ex,dp=0ex,left]{empty}% 
\usebeamerfont{author in head/foot}%
 \pgfuseshading{myblue} \pgftext[base, y=1ex, x=-3ex]{\insertframenumber }
\end{beamercolorbox}% 
\begin{beamercolorbox}[wd=.5\paperwidth,center,ht=2.25ex,  dp=0ex]{empty}% 
\pgfuseshading{myend}%
\end{beamercolorbox}% 

\begin{beamercolorbox}[wd=.25\paperwidth,ht=2.25ex,dp=0ex,right]{white}% 
\pgfuseshading{myblue}\pgftext[base, y=1ex, x=-3ex]{\insertframenumber }
\end{beamercolorbox}% 
}}

\begin{document}
\frame{\frametitle{blub}
bal}
\end{document}
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


fink
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Apr 2011, 13:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von fink »

Vielen Dank,

das funktioniert ausgezeichnet. Das nächste Mal garniere ich meine Problemstellung auch mit einen Minimalbeispiel.

Beste Grüße,
fink

Antworten