Beamer: block und columns vergrößern minipage

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


niemand

Beamer: block und columns vergrößern minipage

Beitrag von niemand »

Hallo,

Ich möchte in einer Präsentation mit Beamer:
3 Blöcke nebeneinder setzen die einem \item untergeordnet sind.

Dazu habe ich im Item eine Minipage erstellt:
\item Text\\
    \begin{minipage}{1\textwidth}
        ganz viel Text
    \end{minipage}	
Wenn nur Text in der Minipage steht stimmt die Größe (die Minipage geht vom Start des Item-Textes bis zum Ende der Seite).

Sobald ich aber mit columns und blocks arbeite vergrößert sich die Minipage, bzw. die Blöcke ragen über die eigentlichen Grenzen hinaus.

Hier mal ein Minimalbeispiel:
\documentclass[smaller]{beamer}

\usetheme{Berlin}

\begin{document}

\begin{frame}{erste folie}
\begin{itemize}

\item Erster Punkt\\
	\begin{minipage}{1\textwidth}
	\begin{columns}
	\column{.33\textwidth}
		\begin{block}{\footnotesize Blocktext1}text\end{block}
	\column{.33\textwidth}
		\begin{block}{\footnotesize Blocktext2}text\end{block}
	\column{.33\textwidth}
		\begin{block}{\footnotesize Blocktext3}text\end{block}
	\end{columns}
	\end{minipage}
	
\item Zweiter Punkt\\
	\begin{minipage}{1\textwidth}
	text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text
	\end{minipage}	

\end{itemize}
\end{frame}

\end{document}

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

So vll?
\documentclass[smaller]{beamer} 

\usetheme{Berlin} 

\begin{document} 

\begin{frame}{erste folie} 
\begin{itemize} 

\item Erster Punkt\\ 
\begin{minipage}{\textwidth} 
   \begin{columns}[totalwidth=\textwidth]
    \column{.3\textwidth} 
       \begin{block}{\footnotesize Blocktext1}text\end{block} 
    \column{.3\textwidth}%
       \begin{block}{\footnotesize Blocktext2}text\end{block} 
    \column{.3\textwidth}%
       \begin{block}{\footnotesize Blocktext3}text\end{block} 
    \end{columns} 
    \end{minipage} 
     
\item Zweiter Punkt\\ 
    \begin{minipage}[t]{1\textwidth} 
    text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text text 
    \end{minipage}   
\item Versuche alternativ zu textwidth linewidth
\end{itemize} 
\end{frame} 

\end{document}

[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


niemand

Beitrag von niemand »

jop so geht es, thx!

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Hi wenn die Frage beantwortet ist, wärs super, wenn du den Status anpassen würdest. (Han ich jetzt mal gemacht.)

Grüße
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Antworten