Hallo,
Aufgrund einer Ausarbeitung an der Uni habe ich mich entschlossen mich endlich mal mit Latex auseinanderzusetzen.
Und zwar schreibe ich an einer Zusammenfassung der Mathematischen Logik. Soweit hat alles auch gut geklappt, nun bin ich jedoch am Thema Resolution angelangt und stehe ein wenig auf dem Schlauch was die Darstellung an geht. Ich habe vor den Resolutionsvorgang mit einem Diagramm zu verdeutlichen. Also ein auf dem Kopf stehendes Baumdiagramm in dem aus 2 Knoten ein Blatt folgt.
z.B.
{A,B} {-A,C}
\ /
{B,C}
Diese Form Soll das Diagramm haben. ich habe angefangen mit
\put(0,100){\makebox(0,15){ ... }}
und
\put(0,100){\line(1,-1){35}}
Das Diagramm zu zeichnen aber irgendwie macht mich das nicht glücklich.
Da ich noch nicht soviel erfahrung mit Latex habe wüsste ich gern wie man sowas ein ein Makro verpackt oder ob es gar fertige Packages oder Makrokollektionen gibt, die genau dieses Diagramm darstellen können. Bisher habe ich bei meiner Recherche nur die übliche Darstellung von Baumdiagrammen gefunden. ich habe auch schon einige Packages ausprobiert die aber nicht das gewünschte Ergebnis lieferten.
Besten Gruß und vielen Dank!
Baumdiagramm
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Baumdiagramme mit LaTeX
Hallo,
mit TikZ sind Baumdiagramme schön zu gestalten, siehe TikZ trees examples.
Viele Grüße,
Stefan
mit TikZ sind Baumdiagramme schön zu gestalten, siehe TikZ trees examples.
Viele Grüße,
Stefan
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
\begin{tikzpicture} [% grow=north, level 1/.style={sibling distance=80mm}, level 2/.style={sibling distance=40mm}, level 3/.style={sibling distance=20mm}, level 4/.style={sibling distance=20mm}, level 5/.style={sibling distance=10mm,nodes={fill=black,font=\ttfamily\color{white}}}, % every node/.style={fill=red!30,rounded corners,font=\ttfamily}, ] \node {fib(5)} child{node{fib(3)} child{node{fib(1)} child{node[fill=black,font=\ttfamily\color{white}]{1}}} child{node{fib(2)} child{node{fib(0)} child{node[fill=black,font=\ttfamily\color{white}]{0}}} child{node{fib(1)} child{node[fill=black,font=\ttfamily\color{white}]{1}} } } } child {node {fib(4)} child{node{fib(3)} child{node{fib(1)}} child{node{fib(2)} child{node{fib(0)} child{node{0}}} child{node{fib(1)} child{node{1}} } } } child{node{fib(2)} child{node{fib(0)} child{node[fill=black,font=\ttfamily\color{white}]{0}}} child{node{fib(1)} child{node[fill=black,font=\ttfamily\color{white}]{1}}} }} ; \end{tikzpicture}
- Dateianhänge
-
- Neues Bild.jpg (174.55 KiB) 12639 mal betrachtet