ich schreibe als HiWi ein Skript. Seit ein paar Tagen läßt sich das Dokument nicht kompilieren, wenn ich einen Syntaxfehler mache und behebe. Wenn also im Quelltext alles wieder stimmt, dann erzeugt die .aux-Datei einen Fehler, weil sie in der letzten Zeile einen unvollständigen Eintrag enthält. Die Fehlermeldung in TeXworks lautet:
(./skript.aux) Runaway argument? {\contentsline {chapter}{\numberline {7}\IeC {\"U} ! File ended while scanning use of \@writefile. <inserted text> \par l.118 \begin{document} ?
Ich hab auch schon aus dem Ü in der Überschrift ein U gemacht, hat aber nichts gebracht. Da bricht der letzte Eintrag in der aux-Datei nur ein kleines Stück weiter in dieser Überschrift ab (nach »Ubertragun«).
Der Fehler läßt sich nicht immer reproduzieren, aber fast immer.
Ist das Verhalten vielleicht typisch für einen häufig gemachten Fehler?
PS: Ich habe hier gerade gesehen, daß ich auch einfach mit »q« weiterkompilieren lassen kann, wenn die zitierte Fehlermeldung auftritt, dann nochmal normal kompilieren, und es paßt wieder. Oder über das Menü von TeXworks die Hilfsdateien löschen. Aber ich würde gerne verstehen, mit welchem Code-Schnipsel ich dieses seltsame Verhalten provoziere.
Und ich sollte wohl dazusagen, daß ich den Kompiliervorgang bei einem Syntaxfehler immer mit Strg-T abbreche, was wohl den Prozeß killt oder so. Aber das funktioniert normalerweise bestens.