Hallo Sepp99,
ich dachte ich könnte die Präamel abkürzen, aber hier mal die ganze, die bei mir funktioniert:
%------Präambel------------------------------------------
\documentclass[
largeheadings, %smallheadings Überschriftengröße
oneside,
listtotoc, %Listen in der LitVZ aufnehmen
bibtotoc, %Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis
headsepline, %Trennlinie unter der Kopfzeile
12pt %einseitig, nur rechte Seiten
]
{scrartcl}
\usepackage[left=2.5cm,right=2.5cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm,includeheadfoot]{geometry}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
%\setlength{\bibhang}{0em}
%\usepackage{cite} % ohne eckige Klammer in Text
%\renewcommand\citeleft{}%
%\renewcommand\citeright{}%
%\usepackage{harvard}
\makeatletter % ohne eckige Klammer in biblio
%\renewcommand{\@biblabel}[1]{#1} % nur lfd.Nr.
\renewcommand{\@biblabel}[1]{} % ohne Nr+Klammer
%\makeatother
\usepackage{eurosym} %Zu Angabe von Euro mit \euro{} oder \EUR{}
\usepackage{graphicx} %Zum Einbinden von Bildern
\graphicspath{{grafiken/}} %Hier sind die Bilder für den includegraphics befehl zu finden
\usepackage[authoryear]{natbib}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{amssymb} %Mathe
\usepackage{amsmath} %Mathe
\usepackage{units}
\usepackage{subfig}
%\usepackage[normal]{subfigure}
\usepackage[percent]{overpic}
\setlength{\skip\footins}{0.6 cm}
\setlength{\parindent}{0 cm}
\sloppy %Verwende echten Blocksatz
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
%\usepackage[none]{hyphenat} %Silbentrennung verhindern
%\pagestyle{empty} %schaltet Kopfzeilen aus
\usepackage{multirow} %für kompliziertere Tabellen
\usepackage{rotating} %um senkrechte Tabellen zu produzieren
\usepackage{framed}
\usepackage{float}
\restylefloat{figure} %For [H]= HERE and nowhere else for Floats
\usepackage {wrapfig} %Text um ein Bild
\usepackage{placeins}
\usepackage{caption}
\setcounter{tocdepth}{4} %Aufnahme in das Inhaltsverzeichnis *
\setcounter{secnumdepth}{4} %Nummerierung vertiefen *
\usepackage[hang]{footmisc} %Fußnoten nicht hängend
\setlength{\footnotemargin}{-0.8em} %Fußnoten exakt einstellen
\usepackage{scrpage2} %Überschriften in der Kopfzeile
\automark{subsection}
\clearscrheadfoot
\cfoot{\pagemark}
\setheadsepline{0.4pt}
\ohead[]{\rightmark}
%\setfootsepline{0.2pt}
\pagestyle{scrheadings}
%\ihead{\textit{\headmark}}
\usepackage{url} %für urls: Schreibweise ist z. B. \url{http://www.uni-mannheim.de}
\usepackage{color} %damit man die Schriftfarbe ändern kann
%\clubpenalty = 1 %schliesst Schusterjungen aus, also verhindert einzelne Zeilen eines Absatzes am Kopf von Buchseiten
%\widowpenalty = 10000 %schliesst Hurenkinder aus, also verhindert einzelne Absatzzeilen auf der Seite unten
%\usepackage{hyperref} %PDF wird mit Lesezeichen (verlinktes Inhaltsverzeichnis) versehen (bei Betrachtung mit Acrobat Reader sichtbar)
%------ Ende Präambel------------------------------------------
%-----Anfang der Diplomararbeit-----------------------------
\begin{document}
\selectlanguage{ngerman} %deutsche Silbentrennung
\newpage
\tableofcontents\thispagestyle{empty} %Inhaltsverzeichnis
\newpage
\listoftables
\newpage
\listoffigures
\newpage
\section{Einleitung}
\clearpage
\section{Annahmen}
... von \cite{dornbusch1976} ist die Analyse der Annahmen, unter denen die Wirkungsweise eines geldpolitischen Schocks diskutiert wird.
\section{Schlussbemerkung}
\setlength{\bibhang}{0.00cm}
\clearpage
\bibliographystyle{dinat}
\bibliography{Literatur/Lit}
\clearpage
%\pagestyle{plain}
\mark{.A. Anhang}
%\clearscrheadfoot
%\cfoot{\pagemark}
%\setheadsepline{0.4pt}
%\ohead[]{\rightmark}
%\pagestyle{scrheadings}
%\mark{Anhang}
\begin{appendix}
\section{Anhang}
Bilder und Tabellen
\end{appendix}
\end{document}
Hier hab ich noch ein Literaturbeispiel, das ich mit BibDesk verwalte:
@article{dornbusch1976,
Author = {Dornbusch, Rudiger},
Date-Added = {2010-12-13 13:25:02 +0100},
Date-Modified = {2011-01-26 11:38:57 +0100},
Journal = {The Journal of Political Economy},
Keywords = {checked},
Number = {6},
Pages = {1161-1176},
Title = {Expectations and Exchange Rate Dynamics},
Volume = {84},
Year = {1976},
Bdsk-Url-1 = {http://www.jstor.org/stable/1831272}}
[code]