Appendix Benennung ändern wirkt sich auf Bildnummerierung au

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


michael.da
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Jul 2018, 11:31

Appendix Benennung ändern wirkt sich auf Bildnummerierung au

Beitrag von michael.da »

Hallo,

ich bin Anfänger in Latex und finde leider im Netz keine für mich zufriedenstellende Antwort auf mein Problem. Ich hätte meine Bilder und Tabellen im Appendix gerne anders nummeriert als im restlichen Dokument. Im Idealfall für Bild 1 im Appendix die Benennung Figure A.1. Das bekomme ich auch hin, jedoch steht dann eine Zeile unter der Sektionsüberschrift Appendix noch ein A. Dieses hätte ich gerne weg. Bisher gelingt mir dies nur mit Auswirkung auf meine Bildbenennung, sodass dann Figure .1 ausgegeben wird.

Danke für die Hilfe.

Mein Code sieht wie folgt aus (ich hoffe, alles Relevante ist enthalten):
\documentclass[11pt,twoside,a4paper]{article}

% Graphics
\usepackage{graphicx} % allows image import
\usepackage{float} % allows for control of float positions
\usepackage[labelfont=bf,font={small,sf}]{caption}
\addto\captionsenglish{\renewcommand{\figurename}{Fig.}}

\begin{document}

% Appendix
\section*{Appendix}
\appendix \section{}
\renewcommand\thefigure{\thesection.\arabic{figure}}
\setcounter{figure}{0}
\begin{figure}[h]
	\centering
	\includegraphics[width=\linewidth]{image}
	\caption{This is a caption}
	\label{fig:img}
\end{figure}

\end{document}

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Hallo und willkommen im Forum!

Was du dort machst, ist nicht gerade Stand der Technik und daher auch in der Art fehlerbehaftet.

Willst du die Abb. in deinem Text anders nummerieren?

Das A erhältst du, weil du eine leere section-Überschrift (mittels \section{})erzeugst. Da dein \section*{Appendix} keine Nummerierung erhält, gibt es ohne diesen "Kniff" bei der figure-Umgebung auch kein A, da section noch den Wert "0" halt.

Da der Anhang kein Abschnitt darstellt, wie es ein Abschnitt in deinem eigentlichen Text ist, wäre es besser, die Anhangs-Überschrift nicht mit einer \section auszuzeichnen. Lies dazu bitte auch https://texwelt.de/wissen/fragen/19227/ ... nen-anhang

Wie gefällt dir das hier?
\documentclass[english,11pt,twoside,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
% Graphics
\usepackage{graphicx} % allows image import
%\usepackage{float} % allows for control of float positions

\usepackage[labelfont=bf,font={small,sf}]{caption}
\addto\captionsenglish{\renewcommand{\figurename}{Fig.}}

\usepackage{chngcntr} %ergänzt

\begin{document}
\listoffigures
\clearpage

\begin{figure}[ht]
\caption{Testcaption}
\end{figure}
% Appendix
\clearpage
\appendix
\counterwithin{figure}{section}%aus Paket chngcntr
\part*{\appendixname}
\section{Section title}
 %\section{}
%\renewcommand\thefigure{\thesection.\arabic{figure}}
%\setcounter{figure}{0}
\begin{figure}[ht]
   \caption{This is a caption}
   \label{fig:img}
\end{figure}
\end{document}
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

michael.da
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Jul 2018, 11:31

Beitrag von michael.da »

Super, das ging ja fix! Ich werde ich mich in deinen Code mal einarbeiten und mich ggf. nochmal melden, falls es weiterhin Probleme bei mir gibt. Vielen Dank!

michael.da
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Jul 2018, 11:31

Beitrag von michael.da »

Habe nun mich etwas eingelesen und bin darauf gestoßen, dass das Paket chngntr vor hyperref eingefügt werden soll. Das verstehe ich auch. Jedoch stand dort https://www.namsu.de/Extra/pakete/Chngcntr.pdf auch, dass \counterwithin vor \begin{document} gesetzt werden soll, kann mir das jemand erklären?

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn Deine TeX-Distribution auf dem neuesten Stand ist, dann musst Du weder inputenc noch chngcntr laden.

Antworten