Habe die Fonts wie von KOMA beschrieben installiert und es kam auch keine Fehlermeldung
Ändern der Hauptschrift
-
Arno81
-
Besserwisser
Sagt getnonfreefonts-sys, dass der Font installiert ist?
Ist die Fontdatei da wo sie sein soll?
Was sagt kpsewhich -var-value=TEXMFLOCAL?
Was sagt kpsewhich ugmr8a.pfb?
Was sagt ls $(kpsewhich -var-value=TEXMFLOCAL)/fonts/type1/urw/garamond?
Die Anleitung von KOMA ist zwar schon ein paar Jahre alt, sollte aber grundsätzlich noch immer stimmen. Ich habe das selbst nur schon lange nicht mehr gemacht, weil die Installation der Fonts über die 1-Click-Installation für texlive-config für openSUSE so schön einfach ist.
Ist die Fontdatei da wo sie sein soll?
Was sagt kpsewhich -var-value=TEXMFLOCAL?
Was sagt kpsewhich ugmr8a.pfb?
Was sagt ls $(kpsewhich -var-value=TEXMFLOCAL)/fonts/type1/urw/garamond?
Die Anleitung von KOMA ist zwar schon ein paar Jahre alt, sollte aber grundsätzlich noch immer stimmen. Ich habe das selbst nur schon lange nicht mehr gemacht, weil die Installation der Fonts über die 1-Click-Installation für texlive-config für openSUSE so schön einfach ist.
-
Arno81
-
Besserwisser
-
Noch so einer
Ich weiß ja nicht, was Du vor hast. Aber vielleicht wäre es für Dich einfacher, xelatex oder lualatex zu verwenden. Wenn man beispielsweise EB Garamond von Georg Duffners Seite herunterlädt und als Systemfont installiert, dann bekommt man mit unter Verwendung von xelatex oder lualatex das Ergebnis:

\documentclass{article}
\usepackage{fontspec}
\setmainfont{EB Garamond}
\usepackage{mwe}
\begin{document}
\blindtext
\end{document}
-
Arno81
-
Besserwisser