Hi Leute,
In meiner Tabelle fehlt der letzte Strich. Bekomme einfach die letzte vertikale Verbindung nicht hin.
Hier mal das Beispiel:
\begin{table}[h]
\begin{center}
\begin{tabular}{|l|c|c|c|c|}
\hline
\multirow{2}{*}{Motion} & \multicolumn{4}{|c|}{phase angle lag $\varphi_i$ [rad]} \\ \cline{2-5}
& $i = 1 $ & $i = 2 $ & $i = 3 $ & $i = 4 $ \\ \hline \hline
Walking & $\pi$ & $-\pi/3$ & $\pi$ & $-\pi/3$ \\ \hline
Running (s = 1.6) & \multicolumn{4}{|c|}{\multirow{2}{*}{$ \varphi_i = i \pi \lbrace 1 + \frac{\sqrt{s^2-1}}{arccos(-1/s)} \rbrace $}} \\ \cline{1-1}
Jumping (s = 3.0) \\ \hline
\end{tabular}
\end{center}
\caption{Table???}
\end{table}
\label{}
Vielleicht kann ja jmd helfen?!
Würde mich freuen
Vertikale Linien in Tabelle
Mit etwas Umformung und Studium der Doku ginge es etwa so:
In Umgebungen sollte man \centering, anstatt \begin{center} ... verwenden, da dies einen zusätzlichen vertikalen Abstand erzeugt.
Erstelle bitte in Zukunft ein vollständiges Minimalbeispiel [2] und verwende zur Darstellung des Codes den Code-Button.
Gruß, Sepp.-
PS: Vertikale Linien sollten in Tabellen vermieden werden, siehe dazu das Paket booktabs und die Doku dazu.
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{multirow}
\begin{document}
\begin{table}[h]
%\begin{center}
\centering
\begin{tabular}{|l|c|c|c|c|}
\hline
\multirow{2}{*}{Motion} & \multicolumn{4}{|c|}{phase angle lag $\varphi_i$ [rad]} \\ \cline{2-5}
& $i = 1 $ & $i = 2 $ & $i = 3 $ & $i = 4 $ \\ \hline \hline
Walking & $\pi$ & $-\pi/3$ & $\pi$ & $-\pi/3$ \\ \hline
Running (s = 1.6) & \multicolumn{4}{|c|}{}\\ \cline{1-1}
Jumping (s = 3.0) & \multicolumn{4}{|c|}{\multirow{-2}*{$ \varphi_i = i \pi \lbrace 1 + \frac{\sqrt{s^2-1}}{arccos(-1/s)} \rbrace $}} \\ \hline
\end{tabular}
%\end{center}
\caption{Table???}
\label{tab1}
\end{table}
Test, siehe Tab.~\ref{tab1}.
\end{document}Erstelle bitte in Zukunft ein vollständiges Minimalbeispiel [2] und verwende zur Darstellung des Codes den Code-Button.
Gruß, Sepp.-
PS: Vertikale Linien sollten in Tabellen vermieden werden, siehe dazu das Paket booktabs und die Doku dazu.
- Dateianhänge
-
- tab98.pdf
- (78.21 KiB) 336-mal heruntergeladen
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Was hat das jetzt mit dem Problem zu tun?Gast123 hat geschrieben:Mach noch ein \ vor arccos
Sepp.-
PS: Sorry, ist natürlich richtig der Einwand von Gast.
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
