Erzeugen einer Kopfzeile mit rightmark bei unnum Überschrift Thema ist als GELÖST markiert

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Happy

Erzeugen einer Kopfzeile mit rightmark bei unnum Überschrift

Beitrag von Happy »

Hallo!

Ich möchte in meinm Latex Dokument nur meine Kapitel nummerieren. Unterkapitel sollen ohne Nummern stehen. Jetzt hab ich aber ein Problem mit der Kopfzeile. Nehme ich mit \rightmark auf mein \section*{Titel} bezug, funktioniert dies nicht und die Kopfzeile bleibt leer.

So habe ich fancy benutzt:
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}
\fancyhead[LE]{\leftmark} %leftmark funktionier, wg Bezug auf
\chapter{Titel}
\fancyhead[RO]{\rightmark} %rightmark funktioniert nicht wg
Bezug zu \section*{Titel}
\fancyfoot[C]{\thepage}

Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank happy

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Verwende \section statt \section* und setze secnumdepth passend, vermutlich:
\setcounter{secnumdepth}{0}
Näheres zu den Nebenwirkungen der *-Formen der Gliederungsbefehle ist der KOMA-Script-Anleitung, scrguide.pdf, zu entnehmen.

happy

Beitrag von happy »

!!!Super!!!
Jetzt klappt es. Vielen Dank!

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Wenn die Frage damit beantwortet ist, solltes Du den Status entsprechend setzen. Benutzer haben diesbezüglich übrigens gegenüber Gästen den Vorteil, dass sie das unabhängig vom Schreiben eines Beitrags können. Falls hingegen noch ein Teil der Frage offen ist, bitte noch einmal deutlich darauf hinweisen.

Markus
(Moderator)

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

Hi,

solltest du eine KOMA-Klasse nutzen, so bietet es dir auch den Befehl \addsec.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

\addsec ist für Einzelfälle gedacht. Die Frage hatte ich so verstanden, dass Abschnitte grundsätzlich nicht nummeriert werden sollen. In dem Fall ist secnumdepth die bessere Lösung, weil man dann beispielsweise trotzdem noch (ebenfalls nicht nummerierte) Unterabschnitte etc. automatisch ins Inhaltsverzeichnis ausnehmen lassen kann.

Außerdem: Wenn der Fragesteller wirklich eine KOMA-Script-Klasse verwendet, sollte er wissen, dass er statt fancyhdr besser scrpage2 verwenden sollte.
Zuletzt geändert von KOMA am Do 25. Nov 2010, 04:11, insgesamt 1-mal geändert.

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

Hallo,
KOMA hat geschrieben:\addsec ist für Einzelfälle gedacht. Die Frage hatte ich so verstanden, dass Abschnitte grundsätzlich nicht nummeriert werden sollen. In dem Fall ist \secnumdepth die bessere Lösung, weil man dann beispielsweise trotzdem noch (ebenfalls nicht nummerierte) Unterabschnitte etc. automatisch ins Inhaltsverzeichnis ausnehmen lassen kann.
Wieso ist das für Ausnahmefälle gedacht? Ich habe addsec genau dafür verstanden: nicht nummeriert, ab ins Inhaltsverzeichnis und Kopfzeile anpassen

Natürlich ist secnumdepth die saubere Lösung, die ich hier auch nicht in Frage stellen möchte.

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Mechanicus hat geschrieben:Wieso ist das für Ausnahmefälle gedacht?
Ich denke, das habe ich bereits begründet.

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

KOMA hat geschrieben:
Mechanicus hat geschrieben:Wieso ist das für Ausnahmefälle gedacht?
Ich denke, das habe ich bereits begründet.
Wer liest ist klar im Vorteil :o

Gruß
Marco
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Antworten