Hi,
ich habe eine sehr lange Überschrift und benuzte scrbook. Nun habe ich gelesen, dass Zeilenumbrüche in der Überschrift eine typografische SÜnde sind. Bei scrbook ist ja standardmäßig linksbündig + keine Umbrüche eingestellt. Meine Überschrift geht über 3 Zeilen und darf nicht gekürzt werden (Vorgabe).
Was ist nun besser? Eine über 3 Zeilen laufende Überschrift oder doch Umbrüche?
Lg Ghandi
Typografie Überschrift Thema ist als GELÖST markiert
Natürlich darf man lange Überschriften umbrechen, wenn man keine kürzere Überschrift verwenden kann. Was man vermeiden sollte sind Trennungen in Überschriften. Außerdem sollte man den Umbruch ggf. sinnvoll selbst wählen:
mit dem Ergebnis
Dies ist beispielsweise
eine lange Überschrift
für irgendwas
ist sicher besser als
Dies ist beispielsweise eine
lange Überschrift für
irgendwas
und auf jeden Fall besser als
Dies ist beispielswei-
se eine lange Über-
schrift für irgendwas
Einige Verlage reagieren allerdings unfreundlich, wenn man nur wegen des besseren Umbruchs eine Zeile mehr für die Überschrift benötigt, als bei minimalem Umbruch ohne Trennung. Dann muss man ggf. Kompromisse eingehen. Trennen sollte man aber trotzdem nicht.
\chapter[Dies ist beispielsweise eine lange Überschrift für irgendwas]{Dies ist beispielsweise\\eine lange Überschrift\\für irgendwas}
Dies ist beispielsweise
eine lange Überschrift
für irgendwas
ist sicher besser als
Dies ist beispielsweise eine
lange Überschrift für
irgendwas
und auf jeden Fall besser als
Dies ist beispielswei-
se eine lange Über-
schrift für irgendwas
Einige Verlage reagieren allerdings unfreundlich, wenn man nur wegen des besseren Umbruchs eine Zeile mehr für die Überschrift benötigt, als bei minimalem Umbruch ohne Trennung. Dann muss man ggf. Kompromisse eingehen. Trennen sollte man aber trotzdem nicht.