ich möchte eine Hausarbeit schreiben. Leider gibt es sehr genaue und unübliche Anforderungen an die Zitation.
Laut Prof handelt es sich um eine Zitation im chicago-style, welche eigentlich in latex direkt funktionieren müsste. Leider ist das Ergebnis mit biblatex-chicago nicht identisch mit dem geforderten Stil. Folgende Punkte müssten gegenüber dem Minimalbeispiel anders sein:
In der Fußnote:
- Der Name des Autors soll kursiv in der Fußnote sein
- Als zweites der Titel auf ein Schlagwort reduziert
- Als drittes das Jahr (das ist ja schon da)
- Und dann noch die Seitenangabe
Im Literaturverzeichnis:
- Name wieder kursiv
- Stichwort und Erscheinungsjahr in Klammern
- Vollständiger Titel (schon da)
- Auflage
- Erscheinungsort und Verlag
- Erscheinungsjahr
Irgendwie scheint mir mein Ansatz mit biblatex-chicago hierfür nicht ausreichend zu sein. Hat jemand eine andere Idee oder Möglichkeit wie ich das hinbekomme? Vielen Dank im vorraus.
\documentclass[12pt,a4paper,oneside,titlepage,german]{book}
\usepackage[authordate,backend=biber]{biblatex-chicago}
\addbibresource{\jobname.bib}
\usepackage{graphicx}
\begin{filecontents*}{\jobname.bib}
@book{Freude1,
title = {Freude},
author = {A.N. Schnurps},
pages = {S.50-55},
year = {2019},
editor = {Kohlhammer},
version = {6.Aufl.},
publisher = {Stuttgart: Klett}
}
\end{filecontents*}
\begin{document}
Text\footcite[Vgl.][]{Freude1}
\printbibliography
\end{document}