Apendix / Anhang in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Apendix / Anhang in das Inhaltsverzeichnis aufnehmen

Beitrag von Latex4Bachelor »

Hallo Leute,

derzeit sieht mein TOC so aus:
1.
2.
.
.
.
5.
A. Preise
B. Angebot

Dabei taucht das Wort Anhang im TOC nicht auf.
Es wäre besser, wenn es so aussehen würde:

1.
2.
.
.
.
5.
Anhang
A. Preise
B. Angebot

derzeit binde ich mein Anhang lediglich so ein:
\begin{appendix}
\include{kapitel/Anhang} %darunter dann Sections
\end{appendix}
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann?

Danke!!!

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Manuelle Einträge ins Inhaltsverzeichnis

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo,

das kannst Du mit \addcontentsline oder mit \addtocontents erledigen.

Viele Grüße,

Stefan

Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Beitrag von Latex4Bachelor »

Morgen Stefan,

also ich probierte folgendes:
\begin{appendix}
\addtocontents{toc}{Anhang}
\include{kapitel/Anhang}
\end{appendix}
oder auch
\begin{appendix}
\addcontentsline{toc}{toc}{Anhang}
\include{kapitel/Anhang}
\end{appendix}
bzw. habe auch die beiden Befehle vor dem Begin gestellt.
Dennoch werden mir immer Fehler gemeldet:
! LaTeX Error: Something's wrong--perhaps a missing \item.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.24 ...ntsline {section}{Glossar}{17}{section*.8}
Füge ich es an einer falschen Stelle ein?
Zuletzt geändert von Latex4Bachelor am Sa 9. Mai 2009, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Beitrag von Latex4Bachelor »

Also das Beispiel scheint irgendwie fehlerhaft zu sein, oder ich habe diese nicht verstanden.

Konnte es nun mit \addcontentsline{toc}{section}{Anhang} direkt in der Anhang.tex oben erreichen.

Derzeit steht auf den Anhangseiten jedoch der Titel des Anhangs.
Kann ich dort wie auf den übrigen Seiten den Titel in Anhang ändern?

Danke!

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Kolumnentitel im Anhang

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Latex4Bachelor hat geschrieben: Derzeit steht auf den Anhangseiten jedoch der Titel des Anhangs.
Kann ich dort wie auf den übrigen Seiten den Titel in Anhang ändern?
Meinst Du Kolumnentitel/Kopfzeilen? Manuelle Anpassung klappt mit \markboth bzw. \markright oder mit Features Deiner Klasse oder von Dir verwendeter Pakete wie z.B. \chaptermark{Titel}, \sectionmark{Titel}.

Stefan

Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Beitrag von Latex4Bachelor »

Prima, das hat mit Sectionmark geklappt.
Vielen Dank!

Ich hätte da noch bezüglich des Anhangs im TOC eine Frage.
Derzeit ist es so, dass vor den einzelnen Anhängen auch Anhang steht.
Ganz rechts dann auch die Seite. Besteht die Möglichkeit diese Seite da wegzunehmen? An sich ist es ja nur der Hinweis, dass ab nun die Anhänge kommen.

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Anhang in Inhaltsverzeichnis ohne Seitenangabe

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Latex4Bachelor hat geschrieben: Derzeit ist es so, dass vor den einzelnen Anhängen auch Anhang steht. Ganz rechts dann auch die Seite. Besteht die Möglichkeit diese Seite da wegzunehmen?
Für diesen Fall nimm \addtocontents statt \addcontentsline, also etwa
\addtocontents{toc}{Anhang}
was oben schonmal stand aber wohl noch nicht klappte.

Stefan

Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Beitrag von Latex4Bachelor »

hmm da kommt eben der Fehler.
Benötigt addtocontents andere Bibliothek als addtocontentsline?

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Dann zitiere doch einmal die Fehlermeldung. Das Die Fehlermeldung oben
l.24 ...ntsline {section}{Glossar}{17}{section*.8}
bezog sich ja auf \addcontentsline. Ich nahm an, da es mit \addcontentsline schließlich bei Dir funktionierte, würde es mit \addtocontents auch klappen.

\addtocontents wird im LaTeX-Kern an der gleichen Stelle wie \addcontentsline definiert, benötigt daher nichts anderes. Es ist sogar so, dass \addcontentsline intern \addtocontents verwendet.

Zeig am besten einmal Deine \addtocontents-Zeile und die dadurch entstehende Fehlermeldung.

Stefan

Latex4Bachelor
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 52
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 18:26

Beitrag von Latex4Bachelor »

also ich verwende es so:
\addtocontents{toc}{Anhang}
\section{Server Angebot}
und die Fehler sind:
! LaTeX Error: Something's wrong--perhaps a missing \item.

See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation.
Type  H <return>  for immediate help.
 ...                                              
                                                  
l.22 ...line {A}Server Angebot}{15}{appendix.A}
                                                  
Try typing  <return>  to proceed.
If that doesn't work, type  X <return>  to quit.

parallel ist mir ein anderer Fehler aufgefallen, keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt:

mein documentclass sieht normalerweise so aus:
\documentclass[12pt,a4paper,parskip,oneside,headsepline,bibliography=totoc,listof=totoc]{scrartcl}
Problem, welches ich sah war, dass der Literaturverzeichnis nicht mehr im TOC angezeigt wurde. Wenn ich statt bibliography=totoc die alte Methode bibtotoc nehme, dann erscheint es im TOC. Dummerweise kriege ich dann aber eine Warnung, dass ich doch die neue Methode verwenden soll die aber ja nicht funktioniert. :?

Antworten