Hallo,
ich habe die Abstände zwischen den items bei der enumerate-Umgebung verringert (mittels des Befehls
\setlength{\itemsep}{-15pt}
nach jedem begin-enumerate-Befehl), was an sich auch funktioniert hat.
Allerdings ist jetzt immer noch der Abstand von Punkt zu Unterpunkt genauso groß wie vorher. Welchen Befehl muss ich verwenden, damit auch dieser Abstand verringert wird? Oder gibt es allgemein eine elegantere Option?
Anbei ein Mini-Bsp.:
\documentclass[parskip=full-]{scrbook}
\renewcommand{\labelenumii}{\arabic{enumi}.\,\arabic{enumii}}
\begin{document}
Table of Contents\\[5pt]
List of Figures\\[5pt]
List of Tables\\[5pt]
Nomenclature\\[5pt]
\begin{enumerate}
\setlength{\itemsep}{-15pt}
\item Introduction
\item Background
\begin{enumerate}\setlength{\itemsep}{-15pt}
\item Erster Unterpunkt
\item Zweiter Unterpunkt
\item Dritter Unterpunkt
\item Vierter Unterpunkt
\item Fünfter Unterpunkt
\item Sechster Unterpunkt
\item Siebter Unterpunkt
\end{enumerate}
\item Theoretical Approach (Literature Overview)
\item Nächster Punkt
\begin{enumerate}\setlength{\itemsep}{-15pt}
\item Erster Unterpunkt
\item Zweiter Unterpunkt
\item Dritter Unterpunkt
\item Vierter Unterpunkt
\item Fünfter Unterpunkt
\item Sechster Unterpunkt
\item Siebter Unterpunkt
\item Achter Unterpunkt
\item Neunter Unterpunkt
\item Zehnter Unterpunkt
\end{enumerate}
\item Empirical Part
\item Challenges
\begin{enumerate}\setlength{\itemsep}{-15pt}
\item Motivation, Expenses, Benefit, Usability and Cooperation willingness
\item Extrinsic Motivation
\item Intrinsic Motivation
\item Crowding-out-effect
\item Data Security and Privacy (Policy)
\item Productivity and ROI
\item Multilingualism
\end{enumerate}
\item Conclusio
\end{enumerate}
\noindent Appendix\\[5pt]
References\\[5pt]
Author's Declaration\\[5pt]
English Abstract\\[5pt]
German Abstract
\end{document}
Ich hätte jetzt auch enumitem verwendet, allerdings eine neue Liste erzeugt, beispielsweise »compactlist« oder ähnliches, denn ich glaube nicht, dass du wirklich alle Listen deines Dokumentes so verändern willst. Stichwort semantisches Markup.
Da hat Johannes natürlich recht, es ist wirklich besser, sich eine neue Liste zu definieren und dann diese im Dokument an den entsprechenden Stellen zu verwenden:
\usepackage{enumitem}
\newlist{mycompenum}{enumerate}{2}% nummerierte Aufzählung mit 2 Ebenen
\setlist[mycompenum]{nosep}% keine vertikalen Abstände
\setlist[mycompenum,1]{label=\arabic*.}% Labeldefinition 1.Ebene
\setlist[mycompenum,2]{label*=\,\arabic*}% Labeldefinition 2.Ebene