Abstand zwischen Figure und Text

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


See0Jay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:29

Abstand zwischen Figure und Text

Beitrag von See0Jay »

Hallo Leute!

Verstehe es nicht ganz...
Möchte einfach immer den gleichen Abstand vor und nach einer Figure haben.
Warum ist da eine unterschiedlicher Abstand gegeben? Teilweise ändert sich der Abstand wenn ich die Figure Größe verändere.
\begin{figure}[H]
	\centering
		\includegraphics[width=0.30\textwidth]{images/PDF/SosConsumer.pdf}
	\caption{SOS Ablaufdiagramm verbindlicher und optionaler Anweisungen \newline eines Sensor-Datenkonsumenten \cite{SosStandard}.}
	\label{fig:SosConsumer}
\end{figure}

texttext
Wie kann ich das beeinflussen, dass immer der "normale" Abstand herscht?

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Steuernde Parameter

Beitrag von localghost »

Die Längenregister, die diese Abstände steuern, enthalten in der Voreinstellung veränderliche Werte (dehnbar und stauchbar), um den Seitenumbruch besser zu gestalten.
  • \intextsep: 12.0pt plus 2.0pt minus 2.0pt
  • \textfloatsep: 20.0pt plus 2.0pt minus 4.0pt
Mit \setlength lassen sich diese Längen auf einen festen Wert einstellen.


Anmerkungen:
  • Anstatt dieser Brechstange aus float solltest Du vielleicht etwas vernünftigere Optionen wie etwa [!htb] für die Positionierung verwenden. Es ergibt irgendwie keinen Sinn, Inhalte in eine Gleitumgebung zu packen und diese dann vom Gleiten abzuhalten.

Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

See0Jay
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 17:29

Beitrag von See0Jay »

Könntest du mir das bitte ein bisschen weiter erläutern?

Möchte die Figures genau da haben, wo ich sie definiere. mit !htb erscheinen sie irgendwo...

Möchte einfach erzielen, dass die Abstände immer passen...
D.h.

Text
->Figure genau an der Postion
->Text
->Firgure genau an der Postion
----- und das mit den richtigen Abständen

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Folgendes Szenario: Dein Text füllt drei Viertel der Seite, deine Abbildung benötigt eine Drittel Seite.
3/4 + 1/3 > 1
Wenn dein Bild genau dort erscheinen soll, dann muss entweder ein Teil des Bildes abgeschnitten werden, oder komplett auf die nächste Seite geschoben werden. Dann bleibt aber die Viertel Seite, die noch übrig war, leer. Was ist nun der richtige Abstand?
Möchte die Figures genau da haben, wo ich sie definiere. mit !htb erscheinen sie irgendwo...
Die Gleitumgebungen erscheinen dort, wo sie am besten hinpassen.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Benutzeravatar
localghost
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 826
Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
Wohnort: Braunschweig

Verschiedene Lösungen möglich

Beitrag von localghost »

See0Jay hat geschrieben:[…] Möchte die Figures genau da haben, wo ich sie definiere. […]
Dafür nimmt man dann aber vorzugsweise nicht die Methode, die Du hier vorgestellt hast. Was letztendlich genommen wird, hängt auch von der verwendeten Dokumentklasse ab. Diese kann man aber an deinem losen Code-Schnipsel leider nicht ablesen.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks

Antworten