ich bin blutiger Latex-Anfänger, habe mich aber gleich an ein größeres Projekt gewagt. Es ist ein sehr tabellenlastiger Katalog, bei dem die Tabellen immer genau an der Stelle auftauchen müssen, wo sie definiert wurden. Ich hoffe, das unten stehende, annähernd minimalisierte Beispiel zeigt, worum es geht. Im großen und ganzen funktioniert das schon ganz gut, aber es bleiben zwei Probleme mit dem Textlayout:
- ich bräuchte manchmal einfach nur eine Paragraph-Überschrift, bevor eine Tabelle beginnt. Lasse ich aber den kurzen Text unmittelbar nach"\paragraph{Lagerstätten}" weg, so taucht der Paragraphentitel auch nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit, den Titel anzuzeigen, ohne dass (sichtbarer) Text folgt?
- die kurze Tabelle (sie kann auch länger werden) dient sozusagen als tabellarischer Header, gefolgt von einer längeren Erläuterung in Form eines Fließtexts. Ich finde den Abstand zwischen der Tabelle und dem nachfolgenden Text jedoch zu groß. Gibt es eine Möglichkeit, ihn zu reduzieren?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Helge
\documentclass[11pt,a4paper]{book} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{float} \usepackage{longtable} \restylefloat{table} \usepackage[english,ngerman]{babel} \begin{document} \paragraph{Lagerstätten} Die Grube baute auf folgender Lagerstätte: \begin{table}[H] \begin{tabular}{p{.20\textwidth} p{.70\textwidth}} Name: & \textbf{St. Josua}\\ Lage: &1114460/2225480-1114600/2225580\\ Literatur: &[43]\\ \end{tabular} \end{table} Nach dem Haldenmaterial des unteren Stollens handelt es sich bei dem Gang um eine schmale Störung in gebrächem Gneis, die mit blättrigem, weißem Baryt mineralisiert ist. Die Erzführung beschränkt sich auf Spuren von Galenit [*43*]. \end{document}