Abstand links/rechts, Text verschieben

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Gast

Abstand links/rechts, Text verschieben

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich verwende die Klasse: \documentclass[12pt,pdftex,a4paper,parskip]{scrbook}

Nun ist mir allerdings der innere Abstand zu wenig, d. h. wenn ich dann eine Klemmbindung mache gehen da mind. 0,5cm weg. Nun hab ich gedacht: klar es gibt die Option BCOR mit der ich den Binderand setzen kann.... gemacht, getan auf 0.5cm gesetzt... nun bleibt allerdings der äußere Rand gleich. Dies hat zur Folge dass der Text natürlich schmäler ist und daher meine gesamte Formatierung über den Haufen geworfen wird .... was ich jetzt alledings nur will: den gesamten Text von innen nach außen schieben um 0,5cm.

D. h gerade Seiten um 0,5 cm nach links
D. h. ungerade Seiten um 0,5 cm nach rechts

Wer kann mir bitte helfen?! Ich verzweifel echt

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Der äußere Rand bleibt keineswegs gleich. Wie in der KOMA-Script-Anleitung zu lesen ist, wird die Bindekorrektur von der sichtbaren Seite abgezogen, dann für die sichtbare Seite der korrekte Seitenspiegel berechnet und dann die Bindekorrektur dem Bundsteg der Seite zugeschlagen. Das ist das einzig korrekte Vorgehen. Wenn man hingegen den Satzspiegel einfach nach außen schiebt, zerstört man die Harmonie der Seite und damit den gesamten Seitenspiegel.

Wie man das a-posteriori halbwegs korrekt macht, nämlich mit Verkleinerung und vertikalem Beschnitt, habe ich in einem DTK-Artikel (AFAIK http://archiv.dante.de/dante/DTK/dtk04_ ... leich.html) gezeigt. Die Ausgabe der DTK kann man sich bei DANTE herunterladen.

Besser ist es, den Bindeverlust bereits im Endsatz zu berücksichtigen.

Will man hingegen unbedingt die unprofessionelle Verschiebung des Satzspiegels, dann muss man \oddsidemargin entsprechend vergrößern und \evensidemargin entsprechend verkleinern.

Da hinterher bei Druck und Bindung häufig noch genug schief geht, empfehle ich, nicht bereits mit einem versauten Satz anzufangen. Die Fehler heben sich nämlich nur selten gegenseitig auf, sondern es wird in der Regel nur immer schlimmer.

Tobiasi

nach links verschieben

Beitrag von Tobiasi »

Hallo,

ich hab gerade ein ähnliches Problem:

habe meine Diplomarbeit mit folgenden Einstellungen erstellt:

\documentclass[11pt,twoside,cleardoublepage=empty,BCOR=6mm,DIV=11]{scrreprt}

nun hab ich es mal ausdrucken und binden lassen.... und irgendwie erscheint der innere Rand viel zu schmall... v.a. wenn das Blatt sich noch etwas wellt man es nicht komplett auseinanderdrückt erkennt man das innere nicht mehr sonderlich schön... der Rand außen ist allerdings noch recht groß, sodass ich mir gut vorstellen könnte den ganzen Text sogar um 1cm nach außen zu verschieben....

einfach BCOR erhöhen ist ja doch auch noch unsauberer...

Tobias

Antworten