ich bin absoluter Beginner, daher habe ich die Vorlage die mir zur Verfügung gestellt wurde benutzt und nur einige Pakete hinzugefügt, die ich für in Tutorials gefundene Lösungen brauchte.
Mein Problem ist, mit itemize wurden die Abstände zwischen den einzelnen Punkten scheinbar beliebig auseinander gezogen.
Mit
\begin{itemize}\setlength\itemsep{0em}\setlength\parskip{0em}\setlength\topsep{0em}\setlength\partopsep{0em}\setlength\parsep{0em} \item[-] blah \end{itemize}
Allerdings entstehen riesen Abstände vor und nach der Aufzählung.
Kann mir jemand sagen was ich machen muss, ohne mir die Vorlagenformatierung zu zerschießen? Besteht die Gefahr in der itemize Anpassung oben auch, dass ich mir damit was zerschieße?
Ich habe absolut keine Ahnung und es gibt soviele Tutorials die alle irgendwie nicht klappen oder neue Probleme aufwerfen und ich habe Probleme damit mich in dieses monster einzuarbeiten.
Daher bitte, wenn ihr eine Lösung wisst, schreibt dazu welche Pakete ich wie einbinden muss.
Hier sind die ertsne Zeilen der Vorlage:
\documentclass[a4paper, 11pt, headsepline, numbers=noenddot, bibliography=totoc, listof=totoc, parskip=half, footinclude=false, DIV12, BCOR=5mm, cleardoublepage=empty]{scrbook} \usepackage[ngerman]{babel} %% man spricht deutsch... \usepackage{graphicx} %% Bilder! \usepackage{subfigure} %% Unterabbildungen \usepackage{booktabs} %% sch�ne und saubere Tabellen \usepackage{longtable} %% mehrseitige Tabellen f�r Symbol- und Abk�rzungsverzeichnis \usepackage{amsmath} %% Formeln etc. \usepackage[multiple]{footmisc} %% besserer Satz von Fussnoten %\usepackage{makeidx} %% Sonderzeichen Input-Encodierung \usepackage[latin1]{inputenc} %% Fonts etc: %% 8-Bit-Fonts \usepackage[T1]{fontenc} %% Paket f�r Studien und Diplomarbeiten \usepackage{IRT_SaDa} %% Pakete f�r Tabellen \usepackage{hhline} \usepackage{array} %% etwas angeh�bschte Standartschrift, diverse Sonderzeichen in T1 \usepackage{lmodern,textcomp} %% erm�glicht einfache Anpassung von �berschriften etc. \usepackage{titlesec} %VON MIR BENUTZTE PAKETE ========= \usepackage{epstopdf} \usepackage{float} \usepackage{units} \usepackage{paralist} %=========================== %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% %% Kapitel�berschriften etc. angeh�bscht %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \titleformat{\chapter}[display] {\normalfont\Large\sffamily} {\filleft \Huge\MakeUppercase\thechapter} {4ex} {\titlerule[2pt]% \vspace{2pt}% \titlerule \vspace{2ex}% \filright\Huge} [\vspace{2ex}% \titlerule] \titleformat{\section}% {\normalfont\Large\sffamily}% {\thesection}% {1em}% {}% \titleformat{\subsection}% {\normalfont\large\sffamily}% {\thesubsection}% {1em}% {}%
[/code]