\usepackage{graphicx}
\usepackage{upgreek}
\usepackage{float}
\usepackage{tikz}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{babelbib}
\usepackage[babel,german=guillemets]{csquotes}
\usepackage{subfigure}
\usepackage[nouppercase]{scrpage2}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{textcomp}
\clubpenalty = 100000
\widowpenalty = 100000
\displaywidowpenalty = 100000
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{epstopdf}
\usepackage{amstext}
Hallo,
dies sind meine packages. Ich möchte in meinem gesamten Dokument mein "Abbildung+Abbildungsnummer" fett gedruckt haben und den Rest der Bildunterschrift nicht fett, aber verkleinert zum Rest des Dokumententextes. Leiser bekomme ich derzeit nur die Abbildungsnummer mit:
\newcommand*\oldthefigure{}
\let\oldthefigure=\thefigure
\renewcommand*\thefigure{\bfseries\oldthefigure}
fett gedruckt, oder die gesamte Bildunterschrift wird fett gedruckt mit:
\setkomafont{caption}{\small\bfseries}
\setkomafont{captionlabel}{}
Da beide Befehle so unterschiedlich sind, kann ich es nicht nach meinen Wünsche ändern.
Danke für eure Hilfe
Abbildung + Nummer fett gedruckt Thema ist als GELÖST markiert
Das Studium der KOMA-Script Anleitung würde nicht schaden:
Ergebnis im Anhang. Anleitung zu Minimalbeispiel [4] lesen! Verwende den Code-Button um Code einzugeben.
Gruß, Sepp.-
\listfiles \documentclass{scrartcl} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[demo]{graphicx}%Option zu Testzwecken \usepackage{blindtext}%zu Testzwecken \setkomafont{captionlabel}{\normalsize\bfseries} \setkomafont{caption}{\tiny}%tiny zur besseren Unterscheidung, in deinem Fall small \begin{document} \section{Überschrift} \blindtext \begin{figure}[htb]% \centering \includegraphics[width=.5\linewidth]{filename}% \caption{\blindtext}% \label{fig:text}% \end{figure} \blindtext \end{document}
Gruß, Sepp.-
- Dateianhänge
-
- layout222.pdf
- (87.75 KiB) 1317-mal heruntergeladen
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
Hänge Dich bitte nicht an ein altes Thema an, sondern erstelle besser ein Eigenes.
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[demo]{graphicx} \usepackage{blindtext} \usepackage{caption} \captionsetup{format=hang, labelfont=bf, textfont=small} \begin{document} \section{Überschrift} \blindtext \begin{figure}[htb]% \centering \includegraphics[width=.5\linewidth]{filename}% \caption{\blindtext}% \label{fig:text}% \end{figure} \blindtext \end{document}