2-spaltiges Seitenlayout: Tabelle über beide Spalten

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Ramalam
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 01:20

2-spaltiges Seitenlayout: Tabelle über beide Spalten

Beitrag von Ramalam »

Hallo,

ich habe ein Latex-Template gegeben, das mir ein Seitenlayout mit 2 Spalten vorgibt. Ich habe nun eine Tabelle, die allerdings zuviele Spalten hat, als dass ich die Tabelle in nur einer Spalte der Seite unterbringen könnte. Ich möchte die Tabelle also über beide Spalten der Seite laufen lassen.
Ich habe bereits recherchiert, aber noch keine brauchbare Lösung gefunden.

Ich habe im Folgenden mal alles aus dem Tex-Document entfernt, wie auf die Tabelle und die ganzen Angaben zum Document.

\documentclass{vgtc}
\graphicspath{{figures/}{pictures/}{images/}{./}} % where to search for the images
\usepackage{microtype}                 % use micro-typography (slightly more compact, better to read)
\PassOptionsToPackage{warn}{textcomp}  % to address font issues with \textrightarrow
\usepackage{textcomp}                  % use better special symbols
\usepackage{mathptmx}                  % use matching math font
\usepackage{times}                     % we use Times as the main font
\renewcommand*\ttdefault{txtt}         % a nicer typewriter font
\usepackage{cite}                      % needed to automatically sort the references
\usepackage{tabu}                      % only used for the table example
\usepackage{booktabs}                  % only used for the table example
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}

\onlineid{0
\vgtccategory{Research}
\vgtcinsertpkg

\begin{table}[htbp]
\centering
\begin{tabular}{cccccc}
Code & Bewertungskategorie & Unterkategorie & Feedback & Problem --> Vorschlag & Priorität \\
\midrule
Eins & Zwei & Drei \\    
Vier & Fünf & Sechs \\    
\bottomrule    
\end{tabular}    
\caption[Tabelle]{Tolle Tabelle}    
\label{tab:toll1}    
\end{table}
Wie kann ich mein Vorhaben umsetzen?

Danke im Voraus! :)

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Es scheint sich um eine Vorlage des IEEE Visualization & Graphics Technical Committee zu handeln.

Kann die Vorlage von einer Website abgerufen werden? Wenn ja, warum bietest Du den Lesern Deines Themas dann keinen URL an?

Welche Lösungen hast Du bisher ausprobiert, die Deiner Meinung nach nicht brauchbar sind?

Die kurzen Paketbeschreibungen auf ctan.org sowie der Abschnitt in l2tabu erzählen etwas über das Verhältnis der Pakete times und mathptmx zueinander.

Du benutzt absichtlich --> anstelle des im Kommentar erwähnten Befehls \textrightarrow?

Gast

Beitrag von Gast »

Bei den Standardklassen gibt es dafür table*. Ob es das auch bei dieser Klasse gibt, musst du selbst herausfinden. Du hast ja noch nicht einmal ein Minimalbeispiel mitgeschickt, mit dem man testen könnte.

Wenn du bei einem Verlag veröffentlichen willst, solltest du übrigens mit Lösungen, die zusätzliche Pakete benötigen, vorsichtig sein, sprich: vorher ggf. Rücksprache halte. Das gilt insbesondere auch für Änderungen von Fonts. Verlage mögen es nicht besonders, wenn man ihren üblichen Workflow erschwert.

BTW: Ich schätze mal (denn testen kann ich ja nicht), bei \onlineid{0 fehlt die schließende Klammer.

Gast

Beitrag von Gast »

Crosspost!

Bitte zukünftig entsprechend der Regeln selbst zeitnah verlinken! :)

Antworten