Seite 1 von 1

4. Gliederungsebene in Latex

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 17:05
von Gullen
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem bei der Gliederung von Inhaltsverzeichnis in Latex. ich möchte eine 4. Gliederungsebene in meinem Latex Dokument haben. mit meine Code kriege ich nur bis Unterkapitel 4.3.2.
was ich will ist also:
4. Materialien
.
..
4.3.2 Proteine
4.3.2.1 Casein proteine
4.3.2.1 Molkenproteine
ich habe mit \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprtl} ausprobiert, das hat aber mein ganzes Dokument anders gestaltet, das will ich aber nicht.
gibt es vielleicht noch andere methoden, die meine Probleme lösen kann?
% Das ist mein Latex-Dokument.
\documentclass[a4paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}

% ab hier beginnt die Befehle für Kopfzeile
\usepackage{fancyhdr}	
\pagestyle{fancy}
\lhead{\leftmark}
\chead{}
\rhead{\rightmark}
\lfoot{}
\cfoot{\thepage}
\rfoot{}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.01pt}
\renewcommand{\footrulewidth}{0.01pt}
	
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amstext}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{mathrsfs}

\begin{document}
\section{Materialien}
...\\
\subsection{Inhaltsstoffe}
\subsection{Makronährstoffe}
\subsubsection{Fette}
\subsubsection{Proteine}
\subsubsection{Casein}
\subsubsection{Molkenproteine}
\subsection{Mikronährstoffe}

\end{document}
% Ende des Dokumentes

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 17:54
von esdd
Du kannst \paragraph umdeklarieren, damit es eine abgesetzte Überschrift erzeugt. Außerdem kannst Du die Zähler secnumdepth und tocdepth so einstellen, dass \paragraph Überschriften nummeriert und ins Inhaltsverzeichnis eingetragen werden.
\setcounter{secnumdepth}{\paragraphnumdepth}
\setcounter{tocdepth}{\paragraphtocdepth}
\RedeclareSectionCommand[beforeskip=-1sp,afterskip=1sp]{paragraph}
1sp ist die kleinstmögliche Einheit. Das Minus bei beforeskip sorgt dafür, dass der erste Absatz nach der Überschrift nicht eingezogen wird. Der positive Wert bei afterskip sorgt dagegen dafür, dass der Betrag als vertikaler Abstand (und nicht als horizontaler) behandelt wird.

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 06:10
von Gullen
danke dir
das mein Problem gelöst, ich hab damit bekommen was ich will.

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 08:00
von Gast
Dann solltest Du auch den Status anpassen.

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 16:28
von Bartman
Für die Vermeidung der Warnung wegen der Nutzung des Pakets fancyhdr möchte ich auf eine Antwort von esdd verweisen.

\leftmark erscheint in Großbuchstaben, wenn es dem Befehl \MakeUppercase als Argument übergeben wird.

headsepline und footsepline dürfen als Optionen der Dokumentklasse oder des Pakets scrlayer-scrpage auf den Wert 0.01pt gesetzt werden.