Seite 1 von 1

Tabelle (ohne Gleitumgebung) beschriften

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 16:52
von Verena
Liebe alle,

ich habe mehrere Tabellen in einem Dokument, die ich aber an ganz bestimmten Stellen einfügen möchte, weshalb ich auf \begin{table} und \end{table} verzichte.
Problem ist nun, dass ich nicht herausfinden, konnte, wie ich diese Tabellen als Tabellen oder Abbildungen beschriften kann. \caption funktioniert ja nicht.

Gibt es nur die händische Möglichkeit?
Oder hat sonst jemand eine Idee, wie ich einerseits die Position der Tabellen selbst bestimme, und sie gleichzeitig als Tabellen beschriften kann?

Vielen Dank
Verena

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 17:08
von Gast
\captionof (das ist übrigens ein Link!)

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 17:10
von Gast
Wichtige Hinweise lesen hilf übrigens auch. Dort ist »Wann sollte ich Gleitumgebungen für Tabellen und Abbildungen verwenden?« verlinkt. Darin ist das ebenfalls erklärt.

Brauchbares

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 18:38
von Stamm-
Anonymous hat geschrieben:\captionof (das ist übrigens ein Link!)
Alles, bloß das nicht! Entweder »caption« oder gleich eine Klasse aus »KOMA-Script« benutzen.

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:03
von Verena
Vielen Dank für die Hinweise!

:D interessant, wie die Meinungen auseinandergehen.
Wieso würdest du nicht mit \captionof arbeiten?

Re: Brauchbares

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 22:12
von Gast
Stamm- hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:\captionof (das ist übrigens ein Link!)
Alles, bloß das nicht! Entweder »caption« oder gleich eine Klasse aus »KOMA-Script« benutzen.
Hast Du Dir den Link einmal angeschaut? Dort heißt es:
Bei Verwendung einer KOMA-Script-Klasse oder des Pakets caption wird das Paket 'capt-of' nicht benötigt, da diese die Anweisung \captionof bereits selbst zur Verfügung stellen.
Von bloß nicht, kann also keine Rede sein. Oder erklär mir mal wie Du das mit caption oder KOMA-Script ohne \captionof machst. Und von entweder caption oder KOMA-Script kann auch keine Rede sein. Man darf beides zusammen verwenden.