Seite 1 von 2

Probleme mit \glsaddall

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 21:02
von Schnabelpard
Hallo

Ich verwende gewisse Abkürzungen, die in einem Diagramm enthalten sind, welche aber auch im Abkürzungsverzeichnis erscheinen sollen.

Kann ich beim Diagramm auch etwas ähnliches wie \acrshort oder \gls einfügen?

Oder hat jemand eine Idee, weshalb mein \glsaddall nicht funktioniert?
Beim Glossar hat es funktioniert. Dort habe ich auch gewisse Wörter, die ich in der Arbeit nie erwähnt habe... Die Abkürzungen erscheinen aber nicht im Verzeichnis...

Ich schreibe mit report.. Ich glaube, ein Minimalbeispiel bringt nicht viel. Falls ich da falsch liege: Bitte melden!!

Re: Probleme mit \glsaddall

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 21:15
von markusv
Schnabelpard hat geschrieben:Ich glaube, ein Minimalbeispiel bringt nicht viel. Falls ich da falsch liege: Bitte melden!!
:roll:
Schnabelpard hat geschrieben:Kann ich beim Diagramm auch etwas ähnliches wie \acrshort oder \gls einfügen?
Klar. Kommt aufs Diagramm an.... ein Minimalbeispiel könnte Aufschluss bringen.

Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 21:27
von Schnabelpard
\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage{pgfplotstable}
\pgfplotsset{compat=newest} 
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\definecolor{orange2}{rgb}{1,0.5,0}  
\usepackage{caption} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage{blindtext}

\begin{document} 

\begin{center}
\begin{minipage}{\linewidth}
\begin{tikzpicture} 

\pgfplotstableread{ 
Jahr         A     
{2011}      56			
{2012}  	45		
{2013}      56			
{2014}     	35		
{2015}     	20			
{2016}		32	
{2017}		35		
}{\data}

\begin{axis}[ 
  width=.97\textwidth, 
  height=19cm, 
  axis lines=left, 
  ylabel={Anzahl}, 
  ymin=0,ymax=65, 
  legend pos=north west,
  grid=major, 
  xlabel={Jahr}, 
  xtick=data, 
  every axis plot/.append style={mark=*},
  xticklabel style={/pgf/number format/1000 sep=} 
] 
\addplot [orange2, mark=*] table [x=Jahr, y=A] {\data};
\addlegendentry{A}

\end{axis} 
\end{tikzpicture} 
\captionof{figure}{Blabla}
\end{minipage}
\label{fig:HSHKantone}
\end{center}


\end{document}

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 07:29
von markusv
Schönes Diagramm, nur leider zeigt es nicht deinen Fehler bzw. dein Problem in Verbindung mit dem Abkürzungsverzeichnis.

Nichtsdestotrotz sollte die Verwendung von \acrshort und/oder \glsaddall keine Probleme bereiten:
\documentclass[12pt,a4paper]{report}
\usepackage{pgfplotstable}
\pgfplotsset{compat=newest} 
\usetikzlibrary{arrows.meta}
\definecolor{orange2}{rgb}{1,0.5,0}  
\usepackage{caption} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 
\usepackage{glossaries}
\makeglossaries
\newacronym{A}{A}{Austauschschüler}
\newacronym{B}{B}{Busfahrer}

\usepackage{blindtext}

\begin{document} 

\begin{center}
\begin{minipage}{\linewidth}
\begin{tikzpicture} 

\pgfplotstableread{ 
Jahr         A     
{2011}      56         
{2012}     45      
{2013}      56         
{2014}        35      
{2015}        20         
{2016}      32   
{2017}      35      
}{\data}

\begin{axis}[ 
  width=.97\textwidth, 
  height=19cm, 
  axis lines=left, 
  ylabel={Anzahl}, 
  ymin=0,ymax=65, 
  legend pos=north west,
  grid=major, 
  xlabel={Jahr}, 
  xtick=data, 
  every axis plot/.append style={mark=*},
  xticklabel style={/pgf/number format/1000 sep=} 
] 
\addplot [orange2, mark=*] table [x=Jahr, y=A] {\data};
\addlegendentry{\acrshort{A}}
%\addlegendentry{A}
\end{axis} 
\end{tikzpicture} 
\captionof{figure}{Blabla}
\end{minipage}
\label{fig:HSHKantone}
\end{center}
%\glsaddall
\printglossaries
\end{document}
Sowohl die Variante mit \acrshort als auch die ursprüngliche Variante mit \glsaddall sowie beides funktioniert einwandfrei, letztere beide gezeigt durch den Eintrag "Busfahrer".

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:16
von Gast
Hallo markusv

Vielen Dank für den Tipp. Leider funktioniert es in meiner Datei nicht.
Ich habe nun versucht, die Abkürzung auf verschiedene Weise im Text anzugeben (nicht in der Abbildung), aber ich glaube, das Abkürzungsverzeichnis nimmt keine neuen Einträge auf.

Hat mir jemand einen Tipp?

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:30
von Schnabelpard
Sorry. Name ging vergessen...

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:50
von Gast
Hast Du makeglossaries erneut aufgerufen? Werden Fehler gemeldet?

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 20:54
von Schnabelpard
Wie kann ich makeglossaries aufrufen? :oops:
Das ist ja nicht dasselbe wie makeindex oder?

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 21:22
von Schnabelpard
Habe gerade realisiert, dass ich es ja nicht mit makeglossaries sondern mit automake mache...

Aber es funktioniert trotzdem nicht...??

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 08:17
von Gast
Schnabelpard hat geschrieben:Habe gerade realisiert, dass ich es ja nicht mit makeglossaries sondern mit automake mache...
Und bist du sicher, dass makeglossaries (siehe [d]glossaries[/d]-Anleitung) dabei wirklich aufgerufen wurde und auch kein Fehler auftrat?

Merke: Wenn mit irgendwelchen automatischen Build-Prozessen nicht das Ergebnis heraus kommt, das man erwartet, dann muss man ggf. den Build-Prozess zerlegen, die Schritte einzeln ausführen und schauen, wo etwas in die Hose geht.