Seite 1 von 1

Einsames Bild am Kapitelende oben auf Seite platzieren

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:25
von asdf
Hallo,

bei einem Kapitel meines Dokumentes, ist ganz am Ende eine Abbildung. Da die nicht mehr auf die Seite mit dem letzten Text dieses Kapitels passt, wird sie auf einer neuen Seite positioniert. Leider genau in der Mitte der Seite, was recht dämlich aussieht. Nun versuche ich schon den ganzen Morgen dieses Bild am obren Bildrand zu positionieren. Ich hab schon alle möglichen Positionsbefehle, darunter auch t, versucht... ohne Erfolg.

Leider konnte ich auch kein Minimalbeispiel erstellen, welches das Problem produziert. Ich bitte um Nachsicht.


Danke für eure Hilfe!

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:31
von Sepp99
% Gleitobjekte top, nicht mitte (http://projekte.dante.de/DanteFAQ/FloatPlatzierung)
\makeatletter
\setlength{\@fptop}{0pt}
\makeatother
in die Präambel.

Gruß, Sepp

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 11:38
von asdf
Danke, dass hatte ich auch schon gefunden. Nur mit dem Hinweis, dass es sich auf das gesamte Dokument auswirkt und womöglich den Rest dann "zerschießt" oder verschlechtert?

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 12:59
von Besserwisser
Das sorgt schlicht dafür, dass alle p-platzierten Gleitobjekte nicht mehr vertikal zentriert, sondern am oberen Rand ausgerichtet werden. Das wird also nichts "zerschießen". Siehe auch den von Sepp angegebenen Link.

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 14:16
von asdf
ok, ich habs umgesetzt und es hat funktioniert. Vielen Dank!

Kleine ergänzung für 0,001% sidewaysfigure benutzer ;)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:29
von martinhd
[quote="Sepp99"]
% Gleitobjekte top, nicht mitte (http://projekte.dante.de/DanteFAQ/FloatPlatzierung)
\makeatletter
\setlength{\@fptop}{0pt}
\makeatother
Erstmal vielen Dank, hatte das gleiche Problem und das hat funktioniert! Nur noch eine kleine Anmerkung:

ich habe im Anhang eine "sidewaysfigure". Diese rutscht dann automatisch ganz an den linken Rand (aus ihrer Perspektive nach oben). Bis auf ein paar mm an den Seitenrand. Das kann aber manuell folgender maßen gelößt werden (\vspace{Abstand}):

\begin{sidewaysfigure}
\vspace{13cm} % muss indiviuell angepasst werden
\begin{center}
\includegraphics[width=\textwidth]{img/scenarioMainBT.png}
\end{center}
\caption{blabla}
\label{fig::label}
\end{sidewaysfigure}

Ich dachte ich schreibs hier mal dazu, auch wenn s nur 1/10.000 hilft ;)

lg Martin

Rückkehr zur Voreinstellung

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 16:26
von Stamm-
martinhd hat geschrieben:Erstmal vielen Dank, hatte das gleiche Problem und das hat funktioniert! Nur noch eine kleine Anmerkung:

ich habe im Anhang eine "sidewaysfigure". Diese rutscht dann automatisch ganz an den linken Rand (aus ihrer Perspektive nach oben). Bis auf ein paar mm an den Seitenrand. Das kann aber manuell folgender maßen gelößt werden (\vspace{Abstand}):

[…]

Ich dachte ich schreibs hier mal dazu, auch wenn s nur 1/10.000 hilft […]
Wie bei einer Frage ist es auch bei einem Lösungsvorschlag angemessen, ein Minimalbeispiel zu liefern. Dieses können dann jene mit dem gleichen oder einem ähnlichen Problem ohne großen zusätzlichen Aufwand gleich ausprobieren.

Davon abgesehen hilft es schon, direkt vor der betroffenen Abbildung das Register \@fptop wieder auf die Voreinstellung zurückzusetzen (s. Zeile 7460 in Datei »latex.ltx«).
\makeatletter
\setlength{\@fptop}{0pt plus 1fil}
\makeatother